Mit seiner risikoreichen Entscheidung, Ralf Fährmann mitten in der Saison aus dem Tor zu nehmen und Martin Fraisl zur neuen Nummer eins beim FC Schalke 04 zu machen, ist Trainer Dimitrios Grammozis ein echter Glücksgriff gelungen. Im DFB-Pokalspiel gegen den Drittligisten 1860 München am Dienstagabend könnte es nun dennoch zur erneuten Torwart-Rotation kommen.
Vier Spiele, viermal zu Null gewonnen: Die Bilanz von Martin Fraisl im Kasten des FC Schalke 04 in der 2. Bundesliga könnte nicht besser sein.
Aus Leistungsgründen gibt es also keinerlei Anlass für den FC Schalke, an der Besetzung zwischen den Pfosten irgendetwas zu verändern.
Trotzdem könnte am Dienstag gegen 1860 München im DFB-Pokal zum ersten Mal seit Mitte September wieder Ralf Fährmann im Kasten stehen - als eine Art Belohnung für seinen sportlichen Umgang mit der Degradierung in der Meisterschaft und als Zeichen des Respekts für seinen 33-jährigen Ersatztorwart, der für Schalke immerhin über 200 Bundesliga-Spiele bestritten hat.
Torwart-Rotation beim FC Schalke 04? Das sagt Dimitrios Grammozis
"Ich sage grundsätzlich nichts zur Aufstellung", wird S04-Cheftrainer Dimitrios Grammozis am Montag in der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" mit einem Lachen zitiert auf die Frage, ob es zum erneuten Torwart-Wechsel kommt. Ein Fährmann-Einsatz in München ist also alles andere als ausgeschlossen.
Deutlich unwahrscheinlicher ist es jedoch, dass Dominick Drexler dann für den FC Schalke auflaufen kann. Der 31-Jährige fiel zuletzt schon in der Liga gegen Dynamo Dresden (3:0) aus und wird wohl auch die kommende Partie verpassen.
"Die Wundheilung ist besser, es wird aber sehr, sehr knapp. Vielleicht Heidenheim", so Grammozis über den Routinier, der sich im Ligaspiel in Hannover (1:0) eine offene Wunde an der Achillesferse zugezogen hatte und seitdem zuschauen muss. Heidenheim ist am kommenden Freitag (18:30 Uhr) der nächste Gegner für die Gelsenkirchener in der 2. Bundesliga.
Deutlich besser stehen die Chancen gegen die Löwen bei Mittelfeldmann Rodrigo Zalazar, der am Wochenende noch angeschlagen ausgewechselt werden musste. "Er ist wieder positiv, nachdem er am Sonntag noch ein paar Probleme an der Stelle hatte, auf die er den Schlag bekommen hatte", sagte Grammozis.