Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werder, Köln, VfB Stuttgart und HSV "große Mannschaften"

FC Bayern ein Lieblingsgegner für CL-Ikone Seedorf

Spielte gerne gegen den FC Bayern: Clarence Seedorf
Spielte gerne gegen den FC Bayern: Clarence Seedorf
Foto: © Mike Egerton via www.imago-images.de
25. Oktober 2021, 08:31
sport.de
sport.de

Viermal gewann Clarence Seedorf in seiner beeindruckenden Karriere mit drei verschiedenen Klubs die Champions League. Einer der Lieblingsgegner der niederländischen Fußball-Ikone in der Königsklasse war der FC Bayern.

Das offenbarte Seedorf in einem "kicker"-Interview anlässlich seiner Auszeichnung mit dem Walther-Bensemann-Preis der Deutschen Deutschen Akademie für Fußball-Kultur.

Neben Juventus und Manchester United sei der FC Bayern eines der gegnerischen Teams gewesen, die er "am liebsten hatte", so Seedorf.

Der heute 45-Jährige hatte 2003 und 2007 mit dem AC Milan den Titel in der Champions League geholt und in beiden Jahren auf dem Weg zum Gewinn des Henkelpotts auch den deutschen Rekordmeister ausgeschaltet.

Clarence Seedorf "sehr dankbar" für seine große Karriere

Es sei "ein Privileg" gewesen, "mit so vielen begeisternden Spielern und Klubs in verschiedenen Ländern auf hohem Niveau zu spielen", sagte Seedorf im Rückblick auf seine aktive Laufbahn, in der er auch 1995 mit Ajax Amsterdam sowie 1998 mit Real Madrid in der Königsklasse triumphiert.

"Diese ganze Zeit war einmalig. Ich bin sehr dankbar für alles, was ich sehen durfte, und die Menschen, die ich kennenlernen konnte. Ich könnte zu allen meinen früheren Vereinen gehen und würde mit offenen Armen empfangen. Das ist ein herrliches Gefühl", so der ehemalige Weltklasse-Mittelfeldspieler, der von 2018 bis 2019 als Cheftrainer der kamerunischen Nationalmannschaft fungierte.

Werder Bremen, 1. FC Köln, VfB Stuttgart und HSV "große Mannschaften"

Auch in den nationalen Ligen in Spanien und Italien feierte Seedorf große Erfolge. Nach Deutschland verschlug es den 86-maligen Nationalspieler der Elftal jedoch nie. 

"Der Boom der Bundesliga ging vor zehn Jahren los, würde ich sagen. Als meine Karriere begann, waren Italien und Spanien führend, England stieß mit der Premier League später vor. Aber es gibt ein paar sehr interessante Klubs in Deutschland, für die ich gerne gespielt hätte", erklärte Seedorf.

In diesem Zusammenhang nannte er Werder Bremen, den 1. FC Köln, den VfB Stuttgart und den Hamburger SV. "Alles große Mannschaften, als ich heranwuchs, die aber seit Jahren Probleme haben. Doch Deutschland ist in Sachen Fußball eine Top-Nation", sagte Seedorf.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.