Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Beim Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz

Dortmunder Fans stinksauer - BVB-Boss Watzke reagiert

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke
Foto: © via www.imago-images.de
18. Oktober 2021, 13:06
sport.de
sport.de

63.812 Zuschauer durfte der BVB am Samstag zum Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 (3:1) im Signal Iduna Park begrüßen. So viele Menschen waren seit über eineinhalb Jahren nicht mehr im Dortmunder Fußballtempel zu Gast. Die große Freude bei Fans und Verein hatte am Samstag allerdings auch ihre Schattenseiten. Jetzt reagierte auch Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke auf den Unmut einiger Fans.

Was war passiert? An verschiedenen Einlässen ins Stadion war es am Samstagnachmittag zu zum Teil erheblichen Wartezeiten gekommen. Viele Zuschauer verpassten so den Anstoß der Partie gegen die Mainzer und das frühe 1:0 durch BVB-Kapitän Marco Reus.

Vor allem die Überprüfungen der 3G-Nachweise der Zuschauer habe sich an einigen Eingängen in die Länge gezogen, weshalb sich mehrere Schlangen vor den Toren nur langsam auflösten. 

BVB-Boss Watzke zeigte im Gespräch mit der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" zwar Verständnis für die Dortmunder Fans, die ihrem Unmut in den sozialen Medien zum Teil mit harschen Worten Ausdruck verliehen.

Auf der anderen Seite stellte der 62-Jährige aber klar, dass es zum derzeitigen Vorgehen keine großartigen Alternativen gäbe: "Sicherheit geht vor. Ich weiß, dass das kein populäres Thema ist, aber: Ein Schlüssel ist, dass so viele Menschen wie möglich etwas früher kommen, sonst kann man die Situation am Einlass nicht zu jeder Phase komplett entzerren. [...] Wir können nicht ein paar Tausend Menschen ungeprüft durchlassen, nur damit es sich nicht staut."

Watzke versprach den Borussia-Fans, dass sich das Prozedere bei den kommenden Heimspielen noch verbessern wird: "Natürlich müssen und werden sich manche Abläufe noch normalisieren"

BVB-Boss Watzke rechnet mit ausverkauftem Haus

Grundsätzlich betonte der Geschäftsführer der Westfalen seine Erleichterung über die Tatsache, dass sein Klub mittlerweile wieder mehr als 60.000 Zuschauern spielen dürfe. "Man muss den Fans ein riesiges Dankeschön aussprechen - denn ich hatte nicht zwingend damit gerechnet, dass wir so schnell wieder zu so hohen Zuschauerzahlen kommen würden", so Watzke in dem Gespräch mit der Zeitung weiter.

In den kommenden Wochen stehen für den BVB Heimspiele unter anderem gegen den 1. FC Köln, Ajax Amsterdam und den VfB Stuttgart an. 

"Ich gehe fest davon aus, dass die Heimspiele in den kommenden Wochen [...] im Rahmen dessen, was wir dürfen, ausverkauft sein werden", zeigte sich Watzke zuversichtlich. Am Wochenende wurden knapp 3.000 Eintrittskarten für die Partie gegen Mainz 05 nicht verkauft - vor allem aus dem Gäste-Kontingent. 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.