Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Gibt nicht den einen klaren Grund"

Kehl sieht vielschichtige Probleme beim BVB

Sebastian Kehl sieht derzeit sowohl positive als auch negative Aspekte beim BVB
Sebastian Kehl sieht derzeit sowohl positive als auch negative Aspekte beim BVB
Foto: © Bjoern Reichert via www.imago-images.de
18. Oktober 2021, 08:14
sport.de
sport.de

Der BVB hat sich im Heimspiel gegen Mainz 05 erneut das Leben schwer gemacht. Lizenzspielerleiter Sebastian Kehl begab sich einen Tag später auf Spurensuche der Dortmunder Problembereiche. 

Lange Zeit sah es so aus, als würde Borussia Dortmund einen souveränen Heimsieg gegen den 1. FSV Mainz 05 einfahren. Die Gäste fanden offensiv kaum statt und der BVB hatte eine bequeme 2:0-Führung inne. 

Doch erneut fing sich die Elf von Marco Rose einen unnötigen Gegentreffer in der Schlussphase und musste kurz um die drei Punkte zittern. Erling Haaland erlöste den BVB in der vierten Minute der Nachspielzeit mit seinem zweiten Treffer zum 3:1. 

Kehl sieht den BVB "voll in der Spur"

Lizenzspielerleiter Sebastian Kehl erkannte in der unnötig wackligen Schlussphase auch positive Aspekte, wie er am Sonntag im Gespräch mit dem "kicker" verriet.

"Am Ende sind wir zufrieden, dass wir wieder unser Heimspiel gewonnen haben, wir bleiben somit voll in der Spur", erklärte der 41-Jährige und fügte weiter an: "Und wenn wir es uns aussuchen könnten, würden wir die Spiele natürlich gerne noch klarer und früher entscheiden, aber das müssen wir uns hart erarbeiten."

Er verglich die Partie gegen Mainz mit den Siegen gegen Hoffenheim (3:2) und in Leverkusen (4:3). Der BVB bewies in jedem dieser Spiele den unbedingten Siegeswillen zu haben, kämpfte sich nach Rückschlägen zurück und erzielte auch auf den allerletzten Drücker Tore. Das seien laut Kehl "deutliche Zeichen", die von der Mannschaft gesendet werden.

BVB-Probleme vielschichtig

Das Problem: Mit dieser Herangehensweise und den vielen Gegentoren macht es sich der BVB nicht gerade leicht. "Wir würden es definitiv gerne abstellen, dafür gibt es allerdings nicht den einen klaren Grund", gab der frühere Ex-Kapitän der Borussen zu. Ein Ansatzpunkte sei die "Verfassung einiger Spieler aufgrund von Verletzungen, Abstellungen zu den Nationalteams und teils mangelnder Vorbereitung". 

Schon am Dienstag geht es für den Pokalsieger in der Champions League weiter. Es wartet die schwierige Aufgabe bei Ajax Amsterdam. Für den BVB gibt es keine Zeit zum Durchatmen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.