Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Fohlen nutzen Überlegenheit nicht

Rasantes Remis! Gladbach lässt den Sieg liegen

Gladbach und Stuttgart teilen sich die Punkte
Gladbach und Stuttgart teilen sich die Punkte
Foto: © Norbert Jansen via www.imago-images.de
16. Oktober 2021, 20:30

Die Aufholjagd von Borussia Mönchengladbach in der Fußball-Bundesliga ist ein wenig ins Stocken geraten.

Der fünfmalige deutsche Meister musste sich nach zwei Siegen gegen den ersatzgeschwächten VfB Stuttgart mit einem 1:1 (1:1) begnügen und steckt vorerst im Tabellenmittelfeld fest. Jonas Hofmann (42.) verhinderte nach dem Rückstand durch Konstantinos Mavropanos (15.) immerhin die erste Heimniederlage der Saison.

"Das ist total ärgerlich", sagte Kapitän Lars Stindl bei "Sky": "Es ist schade, dass wir uns nicht belohnt haben. Wir brauchen jede Woche eine Topleistung, sonst spielen wir eben nur 1:1."

Gladbachs Trainer Adi Hütter vertraute der Startelf vom Sieg in Wolfsburg vor der Länderspielpause, VfB-Coach Pellegrino Matarazzo setzte auf den zuletzt corona-positiv getesteten Torwart Fabian Bredlow. Der 26-Jährige hatte die häusliche Isolation in Abstimmung mit den Behörden erst am Freitag beendet. "Es war eine verrückte Woche", bilanzierte der Keeper: "Der Punkt ist definitiv verdient."

Insgesamt beklagten die Schwaben in den vergangenen zwei Wochen sechs Coronafälle. Darunter auch Stammtorhüter Florian Müller, der sich wie Orel Mangala, Roberto Massimo, Waldemar Anton und Erik Thommy in häuslicher Quarantäne befindet.

Die Gladbacher wollten die personelle Not des Gegners sofort ausnutzen und legten vor 41.608 Zuschauern von Beginn an den Vorwärtsgang ein. Manu Koné zielte aber zu hoch (11.), Luca Netz scheiterte an Bredlow (12.).

Die Gäste waren effizienter und gingen mit ihrem ersten ernsthaften Angriff in Führung. Mavropanos traf gegen Yann Sommer aus der Distanz, es war bereits das dritte Saisontor des Defensivspielers.

Die Gladbacher übernahmen nach dem Rückstand sofort wieder die Kontrolle, taten sich gegen die dicht gestaffelte Abwehr des VfB aber schwer. Stürmer Breel Embolo fehlten die Räume, um seine Schnelligkeit auszuspielen.

Gladbach dominiert, Stuttgart lauert

Viel Platz hatte hingegen Matthias Ginter. Der Nationalspieler schaltete sich aus der Dreierkette über die rechte Seite immer wieder ins Spiel nach vorne ein und verfehlte mit seinem Abschluss das Stuttgarter Tor nur knapp (18.).

Trotz aller Überlegenheit hätten die Gastgeber fast das nächste Tor hinnehmen müssen. Nach einem Fehlpass von Koné tauchte Tanguy Coulibaly frei vor Sommer auf, sein Lupfer war aber viel zu überhastet und ging deutlich drüber (31.).

Gladbach rannte auch in der Folge weiter an, es mangelte dem Spiel der Fohlen aber ein wenig an Tempo und Kreativität. Dennoch hätte Mavropanos fast auch ins eigene Tor getroffen, Bredlow reagierte aber stark (38.). Auch gegen Netz war der Schlussmann zur Stelle (41.).

Eine Minute später war er aber machtlos. Nationalspieler Hofmann traf sehenswert von der Strafraumgrenze und untermauerte damit seine starke Form der vergangenen Wochen.

Nach dem Wechsel das gleiche Bild: Gladbach dominierte, Stuttgart lauerte auf Fehler und Konter. Lars Stindl war nach einer scharfen Hereingabe von Ginter zu überrascht (51.).

Hütter brachte in Patrick Herrmann und Alassane Plea frische Offensivkräfte (66.). Stuttgart verteidigte aber weiterhin aufmerksam.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.