Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Der Comunio-Geheimtipp der Woche

Gladbach-Star profitiert enorm von Hütters Taktik-Kniff

Gladbachs Jordan Beyer ist der Comunio-Geheimtipp der Woche
Gladbachs Jordan Beyer ist der Comunio-Geheimtipp der Woche
Foto: © Oryk HAIST/SVEN SIMON via www.imago-images.de
12. Oktober 2021, 13:57
sport.de
sport.de

Comunio und sport.de präsentieren Euch jede Woche einen Bundesliga-Spieler, der noch unter dem Radar läuft und von dem in Kürze eine deutliche Marktwertsteigerung zu erwarten ist. Diesmal im Fokus: Jordan Beyer von Borussia Mönchengladbach.

Die aktuellen Comunio-Stats

Marktwert: 3.290.000
Punkte: 11
Punkte pro Spiel: 2,75

Darum wird er unterschätzt

Jordan Beyer war 2018/19 unter Dieter Hecking einst als vielversprechender Youngster mit einigen Startelfeinsätzen in die Saison gegangen, doch die Euphorie über das vielseitige Abwehrtalent hielt nicht lange an. Außer bei seiner halbjährigen Leihe beim HSV in der 2. Bundesliga Anfang 2020 kam der heute 21-Jährige nicht mehr auf regelmäßige Einsatzzeiten.

Letzte Saison stand er für Gladbach gerade einmal 181 Minuten auf dem Platz. Mit anderen Worten: Marco Rose war nicht unbedingt sein größter Fan. In diesem Sommer stand deshalb auch ein Wechsel im Raum, der SV Werder Bremen zeigte sich sehr interessiert. Es wäre die letzte Möglichkeit gewesen, eine Ablösesumme für Beyer zu erzielen, dessen Vertrag 2022 ausläuft. 

Das macht ihn so stark

Zunächst einmal: In vier der letzten fünf Spiele stand Jordan Beyer über die vollen 90 Minuten auf dem Platz, alleine gegen Dortmund vertraute Adi Hütter lieber auf die Erfahrung von Tony Jantschke. Doch ein Blick in die Daten reicht, um zu verstehen, warum Beyer derzeit der größte Profiteur von der Gladbacher Umstellung auf Dreierkette ist:

Zum einen ist da die Geschwindigkeit: Beyer ist mit 33,5 km/h deutlich schneller unterwegs als etwa Ginter und Jantschke. Hinzu kommt sein Zweikampfverhalten. So hat Beyer bei Gladbach offenbar nicht nur die Aufgabe, als erstes Glied der Dreierkette auf die angreifenden Gegner draufzugehen, er hat dabei auch eine sehr gute Erfolgsquote. Während Elvedi meist Zweikämpfe im sehr niedrigen zweistelligen Bereich führt und Ginter oft sogar nur auf eine einstellige Zahl an Duellen binnen 90 Minuten kommt, sind es bei Beyer nicht selten 25 bis 30 geführte Zweikämpfe. Für diese hohe Anzahl lieferte er gegen Union (68%) und gegen Bielefeld (78%) absolut herausragende Erfolgsquoten, gegen Wolfsburg waren es immerhin noch gute 58 Prozent. 

Daneben ist Beyer aber auch enorm aktiv: Gegen Bielefeld und Union kam er jeweils auf über 100 Ballbesitzphasen und hatte in diesen Partien auch noch eine Passquote von rund 90 Prozent, was sehr gut ist. Gegen Bielefeld brachte er sogar überirdische 97 Prozent seiner Zuspiele zum Mann. 

Nun darf Beyer, um auch nach Punkten ein richtiges Comunio-Monster zu werden, in der Offensive sicher noch eine Schippe drauflegen. Kopfballstark ist er in jedem Fall, mehr als zwei Torschüsse (beide gegen Wolfsburg) sprangen bisher aber noch nicht heraus. 

Dieses Potenzial hat er

Adi Hütter ist ein Verfechter der Dreierkette, das wir wissen wir aus Frankfurter Zeiten. Und nun stülpt er seine Systemidee auch den Gladbachern über, die über Jahre hinweg eine Viererkette gespielt haben, aus der Matthias Ginter und Nico Elvedi in der Innenverteidigung nicht wegzudenken waren. Das sind sie auch heute nicht, aber Beyer findet hier nun den zusätzlich geschaffenen Platz – wahlweise auf der linken oder auf der rechten Seite – und nutzt seine Chance. 

Weil Gladbach zuletzt mit Dortmund und Wolfsburg zwei Konkurrenten auf Augenhöhe geschlagen hat, gibt es auch nicht viel Grund, etwas an diesem Erfolgskonzept zu ändern. Beyer scheint der perfekte Nebenmann für Ginter und Elvedi zu sein, weil er ihnen viele Zweikämpfe abnimmt und im Zweifelsfall mit seiner Geschwindigkeit mehr Fehler ausbügeln kann als Tony Jantschke. 

Wir haben hier also einen potenziellen Gladbacher Stammspieler, der beim aktuellen hohen Marktwertniveau ein Schnäppchen ist. Beyer bringt durch die bereits beschriebenen Attribute so viel Potenzial für einen guten Sofascore mit. Und er kommt ja nicht aus dem Nichts: Seit der U16 verteidigt er in allen Nationalmannschaften bis jetzt zur U21 für Deutschland. In dieser Saison spielt er nicht nur um einen neuen Vertrag, es wird es sich auch zeigen, ob er Matthias Ginter beerben kann, der nächstes Jahr wohl gehen wird. Aktuell hat er bei beiden Vorhaben gute Karten. 

Karol Herrmann

Du spielst noch nicht Comunio? Hier entlang – kostenlos!

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.