Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Magpies wollen zur Fußballmacht aufsteigen

Landen Favre und Rangnick in Newcastle?

Ex-BVB-Trainer Lucien Favre: Ein Kandidat für Newcastle United?
Ex-BVB-Trainer Lucien Favre: Ein Kandidat für Newcastle United?
Foto: © Hansjürgen Britsch
11. Oktober 2021, 12:49
sport.de
sport.de

Newcastle United hat unter der Woche bekanntgegeben, dass ein saudisches Konsortium den Klub gekauft hat. Der Premier-League-Klub steigt nun zu einem der reichsten Vereine der Welt auf und strebt an, in den kommenden Jahren einen fulminanten Aufstieg hinzulegen, wie es in den vergangen Jahren auch Manchester City oder auch Paris Saint-Germain taten. 

Um die sportlichen Geschicke vernünftig zu leiten, soll der Klub darüber nachdenken, Ralf Rangnick als Sportdirektor zu verpflichten. Dies berichtet der "Telegraph". Aktuell arbeitet der 63-Jährige für Lokomotive Moskau. 

Auch auf der Trainerbank wird Bewegung reinkommen. Die "Daily Mail" berichtet, dass Ex-BVB-Coach Lucien Favre ein Kandidat sei. Der aktuelle Trainer der "Magpies", Steve Bruce, soll dem Bericht zufolge noch vor dem nächsten Ligaspiel am Sonntag gegen Tottenham gefeuert werden.

Der 60-Jährige werde demnach eine Abfindung in Höhe von ca. 9,4 Millionen Euro kassieren.

Newcastle United: Steve Bruce soll gehen – kommt Lucien Favre?

Die neue sportliche Führung hält offenbar nichts von Bruce und will schnellstmöglich einen sportlichen Wandel beim aktuell abstiegsgefährdeten Team herbeiführen. 

Favre konnte in seinen zweieinhalb Jahren beim BVB den Supercup gewinnen und verpasste im ersten Jahr die Meisterschaft nur denkbar knapp. Der 63-jährige Schweizer bewies, dass er einen Kader weiterentwickeln und für Stabilität sorgen kann, für mehr reichte es in Dortmund aber nicht.

Milliarden-Investitionen bei Newcastle United?

In Newcastle könnte er mit einem schier unglaublichen Etat eine neue Ära im Verein einläuten. Die Kaufkraft des Konsortiums aus Saudi-Arabien soll wesentlich höher als die der Eigentümer von PSG und Man City sein.

Die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, dass der Investmentfond "PIF" nach seriösen Einordnungen 370 Milliarden Euro schwer sein soll. In Newcastle könnte eine neue Fußballmacht entstehen. 

Neben Favre, der seit seiner Entlassung in Dortmund im Dezember 2020 arbeitslos ist, sollen sich auch Brendan Rodgers und Steven Gerrard im Fokus der neuen sportlichen Führung rund um Amanda Staveley befinden. Die beiden stehen allerdings noch mehrere Jahre bei ihren Vereinen unter Vertrag.

Rodgers ist seit Februar 2019 Trainer von Leicester City und hat einen gültigen Kontrakt bis 2025. Liverpool-Legende Gerrard ist seit 2018 Coach der Glasgow Rangers und führte diese in der vergangenen Spielzeit zum ersten Meistertitel seit zehn Jahren. Der 41-Jährige ist noch bis 2024 an den Klub gebunden. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.