Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stammspieler zeigte sich zuletzt stabil und torgefährlich

Hat Kempf doch noch eine Zukunft beim VfB Stuttgart?

Marc-Oliver Kempf hat schon drei Saisontore erzielt
Marc-Oliver Kempf hat schon drei Saisontore erzielt
Foto: © Peter Hartenfelser via www.imago-images.de
11. Oktober 2021, 08:52
sport.de
sport.de

Mit seinen drei Saisontoren ist Marc-Oliver Kempf vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart bisher der torgefährlichste Abwehrspieler der Liga. Die Schwaben nehmen die Leistungen ihres Ex-Kapitäns wohlwollend zur Kenntnis, nachdem es im Sommer noch arge Unstimmigkeiten gab. Kempf selbst betreibt mit seinen Leistungen vor allem eines: Eigenwerbung.

Nach drei Jahren im Klub startet Innenverteidiger Kempf in diesem August in sein letztes Vertragsjahr beim VfB. Auf eine vorzeitige Verlängerung des Arbeitspapieres konnten sich Spieler und Klub in diesem Sommer nicht einigen, Kempf verweigerte einem nach Aussage Sven Mislintats (VfB-Sportdirektor) "sehr guten Angebot" die Unterschrift. 

Die Stuttgarter zogen ihre Offerte daraufhin zurück und werden nach derzeitigem Stand ihren Stammspieler im nächsten Jahr wohl ablösefrei ziehen lassen. Als mögliche Abnehmer wurden in der Vergangenheit Hertha BSC oder Eintracht Frankfurt gehandelt. 

Doch ist das Thema damit endgültig durch? Wie es in einem jüngsten Bericht des "kicker" heißt, gibt es wohl "Anzeichen" dafür, dass Kempf für sich selbst das Kapitel VfB Stuttgart mit Blick auf 2022 noch nicht als erledigt betrachtet.

VfB Stuttgart hat mit Ito schon einen Kempf-Nachfolger im Kader

Kein Wunder, gehörte der 26-Jährige in seinen Jahren am Neckar doch stets zu den Leistungsträgern und Mentalitätsspielern im Kader. 62 Mal lief Kempf für den VfB bisher in der Bundesliga auf. 

Für die Stuttgarter selbst scheinen die Planungen für die mittelfristige Zukunft weiterhin ohne den Linksfuß zu laufen, soll Leihspieler Hiroki Ito doch im nächsten Sommer als vermeintlicher Nachfolger fest verpflichtet werden. 

Überzeugt Kempf aber weiterhin mit Leistung und der vollen Identifikation mit den Schwaben, schwenkt die sportliche Führung um Sportdirektor Mislintat vielleicht doch noch einmal um. 

Den großen Unmut in der Anhängerschaft, den Kempf nach seinem ausgeschlagenen Angebot zur Vertragsverlängerung im Sommer auf sich gezogen hatte, schien nach seinen drei Ligatoren und den bisherigen sechs Startelfeinsätzen in der laufenden Spielzeit ohnehin erst einmal verflogen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
2. Halbzeit
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.