Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vier aberkannte Tore und Chancen in Hülle und Fülle

"Völlig verrückter Fußballabend" zwischen Köln und Leipzig

Kein Sieger im Duell 1. FC Köln gegen RB Leipzig
Kein Sieger im Duell 1. FC Köln gegen RB Leipzig
Foto: © Bjoern Reichert via www.imago-images.de
18. September 2021, 20:30

Keine weitere Klatsche für RB Leipzig - allerdings auch kein Befreiungsschlag. Der Fußball-Vizemeister hat seinen zuletzt rasanten Abwärtstrend gestoppt, in einem wilden Duell beim 1. FC Köln kam das Team von Trainer Jesse Marsch am Samstagabend aber nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Mit nur vier Zählern läuft RB als 13. dennoch weiter seinen Ansprüchen hinterher.

Gleich viermal überprüfte Schiedsrichter Felix Brych ein Tor per Videobeweis, darunter auch die Kölner Führung durch Anthony Modeste (56.) - es war bereits das vierte Saisontor für den Franzosen. Amadou Haidara (71.) traf wenig später zum verdienten Ausgleich.

"Das Spiel hätte auch 5:5 ausgehen können", jubelte Rekordnationalspieler Lothar Matthäus bei "Sky". "Es hat glaub ich keiner den Sieg verdient." Auch RB Leipzig zollte dem Spektakel Respekt. Nach dem Abpfiff twitterten die Sachsen: "Ein völlig verrückter Fußballabend endet mit einem Unentschieden."

Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie, darunter die heftigen Pleiten gegen Bayern München (1:4) und bei Manchester City (3:6), punktete Leipzig damit zumindest wieder. Besser als der Titelkandidat stehen aber die Kölner da, mit acht Zählern ist die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart vorerst Sechster.

"Viel gelernt" habe seine Mannschaft aus den jüngsten Niederlagen, hatte Marsch gesagt, "wir sind enttäuscht", das Niveau sei aber auch hoch gewesen - in Köln sah er nun die große Chance: "Wir können hier und jetzt unseren Rhythmus finden."

Zweimal Alu nach elf Minuten

Und seine Mannschaft tat gleich einiges dafür. Zwar griffen die Kölner wie stets unter Baumgart aggressiv an, deutlich gefährlicher war zu Beginn aber RB. Dominik Szoboszlai traf schon in der fünften Minute, stand aber knapp im Abseits, in diesem Rhythmus ging es weiter.

Christopher Nkunkus Schuss klatschte an den Pfosten (8.), dann musste Timo Horn im Kölner Tor in kurzer Folge gegen Nkunku (14.) und Szoboszlai (17.) entschärfen. Leipzig hätte längst führen können - Köln allerdings auch. Ondrej Dudas Volley landete schon nach elf Minuten am Lattenkreuz.

Die Zahl der großen Chancen nahm nun etwas ab, das sehr schnelle Spiel schwappte aber weiter munter hin und her, als nächstes trafen die Kölner: Mark Uth vollendete, Vorbereiter Modeste hatte aber im Abseits gestanden (37.).

Die zweite Hälfte begann wie die erste, allerdings unter umgekehrten Vorzeichen: Der FC drückte und kam zu Chancen im Minutentakt. Dudas Schuss wurde entschärft (48.), Modestes Kopfball strich vorbei (49.), dann wurde sein Abseitstor abgepfiffen - und auch die Führung sollte zunächst nicht zählen: Brych hatte in der Entstehung ein Foul gesehen, beim Studium der Videobilder sah er es jedoch nicht mehr.

Jetzt erst fand RB zurück ins Spiel und zur Dominanz. Der eingewechselte Emil Forsberg (67.) traf, auch hier wurde zurückgepfiffen, an Haidaras Kopfballtor gab es dann aber nichts mehr auszusetzen. Es blieb ein rasantes Spiel mit zahlreichen Chancen.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.