Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wölfe-Verteidiger spricht über Lewandowski und Haaland

"Warum nicht?" Lacroix will den FC Bayern ärgern

Maxence Lacroix fordert den FC Bayern heraus
Maxence Lacroix fordert den FC Bayern heraus
Foto: © Noah Wedel via www.imago-images.de
17. September 2021, 13:41
sport.de
sport.de

Auf den VfL Wolfsburg warten in dieser Saison noch die Spitzenspiele gegen den FC Bayern und Borussia Dortmund. In beiden Mannschaften treiben Top-Torjäger ihr Unwesen, Wölfe-Verteidiger Maxence Lacroix hat einen Favoriten.

Abwehrspieler Maxence Lacroix nennt im Gespräch mit "bundesliga.com" wenig überraschend Erling Haaland vom BVB und Weltfußballer Robert Lewandowski von Bayern München als die besten Stürmer im deutschen Oberhaus. "Haaland ist sehr gut, ich habe auch größtem Respekt von Lewandowski. Als ich gegen ihn gespielt habe, war er sehr, sehr gut." Der Franzose betonte gleichwohl: "Aber ich denke Haaland gehört die Zukunft."

Im Fall Erling Haaland ist sich Lacroix jedoch nicht ganz sicher, wie oft er noch gegen den Dortmunder antreten wird: "Ich weiß nicht, ob er in der Bundesliga bleiben wird oder woanders hingeht, aber er ist sehr gut."

Muss sich der 21-Jährige entscheiden, gegen wen er lieber antritt, fällt die Wahl indes auf 41-Tore-Mann Lewandowski. "Ich würde lieber gegen Lewandowski spielen, weil Haaland zu viel Power hat. Man muss immer voll konzentriert sein, wenn man gegen ihn spielt. Sie sind zwei unterschiedliche Spielertypen, aber beide extrem gut." Lewandowski hatte in der vergangenen Spielzeit Gerd Müllers Uralt-Rekord geknackt und in 29 Bundesliga-Spielen 41 Tore erzielt. Haaland beeindruckt indes mit einer Quote von 66 Toren in 66 Pflichtspielen für den BVB.

"Warum nicht?" Lacroix will den FC Bayern ärgern

Bei der Wahl seiner Innenverteidiger-Favoriten aus der Bundesliga nannte Lacroix derweil ebenfalls zwei Spieler der beiden Top-Klubs. Dayot Upamecano vom FC Bayern und Manuel Akanji vom BVB seien "sehr gute Verteidiger", er sei glücklich, überhaupt mit ihnen verglichen zu werden. "Das bedeutet, dass ich gute Arbeit in der Bundesliga mache."

Mit seiner Mannschaft holte Lacroix bislang die perfekte Punkteausbeute, mit zwölf Zählern rangiert die Mannschaft von Trainer Mark van Bommel auf Platz eins. Er wollen den FC Bayern so lange wie möglich ärgern: "Warum nicht? Ich setze das Ziel persönlich immer sehr hoch. Ich will alles gewinnen, ganz einfach. Aber natürlich haben wir großen Respekt vor den anderen Mannschaften und wissen, dass Bayern ein großes Team ist."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06