Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Trainer erklärt sein Scheitern auf Schalke

Wagner stellt klar: S04-Absturz war "nicht aufzuhalten"

David Wagner wurde beim FC Schalke vor knapp einem Jahr entlassen
David Wagner wurde beim FC Schalke vor knapp einem Jahr entlassen
Foto: © Daniela Porcelli via www.imago-images.de
14. September 2021, 11:49
sport.de
sport.de

Knapp ein Jahr ist vergangen, seit der FC Schalke 04 die Reißleine zog und sich von Trainer David Wagner trennte. Besserung brachte die Maßnahme nicht, mittlerweile spielt der stolze Traditionsklub aus dem Ruhrpott in der 2. Bundesliga. Für den Ex-Coach war die Entwicklung keine Überraschung.

Im Gespräch mit dem "Guardian" blickte der 49-Jährige nun auf seine Erlebnisse in Gelsenkirchen zurück.

"Wenn ich über die Zeit auf Schalke spreche, kann man sie in zwei verschiedene Phasen einteilen", analysierte Wagner, der damit auf die starke Hinserie 2019/2020 und den folgenden Absturz anspielte.

18 Mal blieb Schalke nacheinander sieglos, nach einer 1:3-Heimpleite gegen Werder Bremen war für den Deutsch-Amerikaner schließlich Schluss.

Absturz des FC Schalke war "nicht aufzuhalten"

Wer im Nachhinein die Hauptschuld am sportlichen Niedergang trug, ist laut Wagner schwer zu sagen. "Ich war ein Teil davon", gestand er, schränkte aber ein: "Der Teil, der im meinem Einflussbereich lag, war nicht unbedingt groß." Abseits des Spielfelds sei "so viel passiert."

Tatsächlich herrschte im Umfeld damals extreme Unruhe, verursacht durch Corona, aber auch Vereinsrepräsentanten wie Clemens Tönnies.

"Es gab so viele Dinge, die ich nicht beeinflussen konnte. Und wenn man das Gefühl hat, dass man, egal was man tut, nichts ändern kann, ist das ein schreckliches Gefühl", verdeutlichte Wagner.

Es sei nicht mehr darauf angekommen, wer an der Seitenlinie das Kommando hat. "Du kannst holen, wen du willst: Der Absturz dieses Klubs ist nicht aufzuhalten", fasste der Ex-Profi seinen Eindruck vom FC Schalke zusammen.

Wagner wollte "Leute, denen man vertrauen kann"

Auch deshalb habe er nach seiner Entlassung "Abstand gebraucht". Erst im Sommer nahm Wagner ein neues Jobangebot an: Seit Juli trainiert der gebürtige Frankfurter den Schweizer Serienmeister BSC Young Boys, mit dem er sogar in der Champions League antritt.

Auf die Frage nach den Kriterien seiner Arbeitgeber-Wahl antwortete der 49-Jährige vielsagend: "Ich wollte zu einem stabilen Klub mit guten Leuten. Leute, denen man vertrauen kann."

Beim FC Schalke war dies zuvor offenkundig nicht mehr möglich gewesen.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
18:30
Fr, 17.10.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
18:30
Fr, 17.10.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:00
Sa, 18.10.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
13:00
Sa, 18.10.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
13:00
Sa, 18.10.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 18.10.
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
13:30
So, 19.10.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:30
So, 19.10.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg861116:61019
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04860210:5518
3SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt852114:6817
4SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn852111:5617
5Hannover 96Hannover 96Hannover 96852115:10517
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern850315:9615
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe843111:9215
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC83239:7211
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld831414:12210
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel83149:8110
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster831413:15-210
12SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth831415:18-310
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf83148:15-710
141. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg82157:12-57
15Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig82159:16-77
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden813412:16-46
17VfL BochumVfL BochumBochum81078:15-73
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg81077:19-123
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
21. FC KaiserslauternIvan Prtajin07
3SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib06
SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
5SC Paderborn 07Filip Bilbija15
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.