Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Die Aufgabe war ganz klar ..."

Doppelpacker Stindl führt Gladbach zum ersten Sieg

Kapitän Lars Stindl erzielte zwei Tore gegen Bielefeld
Kapitän Lars Stindl erzielte zwei Tore gegen Bielefeld
Foto: © Moritz Mueller via www.imago-images.de
12. September 2021, 21:26

Aufatmen bei Adi Hütter: Borussia Mönchengladbach hat angeführt von Torjäger Lars Stindl den ersten Bundesliga-Sieg unter dem neuen Trainer gefeiert. Die Fohlenelf bezwang Arminia Bielefeld am vierten Spieltag mit etwas Mühe 3:1 (1:1), am schlechtesten Saisonstart seit sechs Jahren änderten aber auch die drei Punkte nichts.

Der starke Kapitän Stindl mit einem Doppelpack (35./69.) und Denis Zakaria (72.) trafen vor 24.500 Zuschauern für die Borussia, die erst spät auf Touren kam. Noch schlechter war Gladbach zuletzt 2015 beim Null-Punkte-Auftakt unter Lucien Favre gestartet. Die Arminia kam durch Masaya Okugawa (45.+2) zum zwischenzeitlichen Ausgleich, kassierte nach drei Unentschieden in Folge aber ihre erste Saisonniederlage.

"Es war ein Sieg des Willens", kommentierte Stindl am "DAZN"-Mikrofon den Dreier für seine Mannschaft, betonte aber trotz der Mühe mit den Ostwestfalen die übergeordnete Bedeutung des herbeigesehnten Knotenlösers: "Die Aufgabe war ganz klar, endlich in die Saison reinzukommen - und das haben wir erledigt."

Die Borussia dürfe "der Kapelle nicht weiter hinterherlaufen", hatte Hütter vor dem Anstoß gefordert. Doch auf dem Rasen war von neuem Schwung zunächst nicht viel zu sehen. Vielmehr war es die ganz in Rot spielende Arminia, die Ende April an gleicher Stelle noch 0:5 verloren hatte, die mit Mut und Aggressivität begann und durch Patrick Wimmer (3.) gleich eine dicke Chance hatte.

Nationalspieler Hofmann trifft falsche Entscheidung

Die mit einer Dreierkette agierende Borussia fand nur langsam in die Begegnung. Der erst 18 Jahre alte Neuzugang Luca Netz hatte bei seinem Startelfdebüt (11.) die erste gute Gelegenheit. Der von Ligakonkurrent Hertha BSC geholte Teenager zeigte auf der linken Außenbahn ebenso wie der gleichaltrige Joe Scally auf rechts eine gute Vorstellung, beide hatten großen Anteil am immer stärker werdenden Offensivspiel.

In der 20. Minute hätte Gladbach dann in Führung gehen müssen: Nationalspieler Jonas Hofmann legte alleine vor Torhüter Stefan Ortega aber auf Alassane Pléa quer - der ohne Not ins Abseits gelaufen war.

Erstmals seit dem 7. März 2020 gab es wieder Stehplätze im Borussia-Park, auch die Ultras waren daher ins Stadion zurückgekehrt. Diese durften dann endlich jubeln: Stindl zog aus 25 Metern ab, Jacob Laursen fälschte den Ball unhaltbar ab. Weil Okugawa Sekunden vor der Pause nach einem schönen Steilpass von Manuel Prietl im Nachsetzen ausglich, blieb es aber spannend.

Lars Stindl mit dem Kopf, Zakaria im Fallen

Und die schlechten Nachrichten für Gladbach rissen nicht ab: Erst blieb Hofmann angeschlagen in der Kabine, dann musste Netz von Betreuern gestützt vom Feld. Auf dem Rasen ging es nun hin und her, Bielefeld war der Führung zeitweise sogar näher. Gladbachs Keeper Yann Sommer musste gegen Joakim Nilsson und Alessandro Schöpf binnen Sekunden gleich zweimal retten (61.).

Wenig später ging die Arminia aber in kürzester Zeit k.o.: Erst köpfte Stindl nach Flanke des eingewechselten Patrick Herrmann zur erneuten Führung ein, wenig später erhöhte Zakaria im Fallen sogar.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.