Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Verbleib beim BVB mindestens bis zum Winter

Roman Bürki lehnt Last-Minute-Wechsel ab

Roman Bürki könnte den BVB noch verlassen
Roman Bürki könnte den BVB noch verlassen
Foto: © Noah Wedel via www.imago-images.de
31. August 2021, 10:44
sport.de
sport.de

Nach sechs Jahren als Nummer eins folgte für Roman Bürki bei Borussia Dortmund der Knall: Der Schweizer Keeper ist unter Coach Marco Rose nur noch dritte Wahl, stand 2021/22 noch in keinem Pflichtspiel im Kader. Dass die Schwarz-Gelben den 30-Jährigen nur zu gerne noch loswerden wollen, ist ein offenes Geheimnis. Auf der Zielgeraden des Sommertransferfensters bietet sich nun wohl noch eine Möglichkeit.

Der FC Basel soll die Fühler nach Bürki ausgestreckt haben. Das berichtet die "Bild". Dass der Deal aber wirklich über die Bühne geht, ist dem Bericht zufolge allerdings unwahrscheinlich.

Da Bürki, der in Dortmund rund fünf Millionen Euro im Jahr verdienen soll, bei einem Wechsel wohl größere finanzielle Abstriche machen müsste, tendiere der Eidgenosse zu einem Verbleib, heißt es. Im Winter hoffe Bürki dann auf eine bessere Offerte.

Last-Minute-Abschied vom BVB ausgeschlossen?

Noch konkreter wird der Schweizer "Blick": Einen Last-Minute-Transfer werde es in dieser Transferperiode definitiv nicht mehr geben, ist sich die Zeitung sicher. Bürkis Vertrag bei der Borussia endet im Sommer 2023.

 

"Sport1" zufolge handelt es sich bei dem Angebot des FC Basel um eine Leihe, der BVB hätte das Gehaltsproblem umgangen, indem er "große Teile" des Salärs übernimmt. Bürki lehnte allerdings ab. Ein möglicher Grund: Basel geht 2021/22 lediglich in der Europa Conference League an den Start, Bürki dürfte sich ein Engagement bei einem Klub erhofft haben, der auf prominenterer europäischer Bühne vertreten ist.

Mit einer Rückkehr in seine Heimat hätte sich für Bürki ein Kreis geschlossen. Für die Young Boys aus Bern und die Grashoppers Zürich bestritt der Ex-Nationalspieler bereits 112 Partien in der Super League. In den unteren Schweizer Ligen war Bürki zudem für den FC Thun und den FC Schaffhausen aktiv.

In der deutschen Bundesliga stehen zudem 209 Partien für den SC Freiburg (34) und Borussia Dortmund (175) zu Buche.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06