Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Im zweiten Jahr kamen einige Widrigkeiten zusammen"

"Es war schmerzhaft": Heldt spricht über Boatengs S04-Aus

Kevin-Prince Boateng spielt für Hertha BSC
Kevin-Prince Boateng spielt für Hertha BSC
Foto: © Darius Simka via www.imago-images.de
23. August 2021, 08:39
sport.de
sport.de

Kevin-Prince Boateng ist zurück in der Bundesliga. Nach zahlreichen Stationen im Ausland wechselte der offensive Mittelfeldspieler vor der Saison zu Hertha BSC. In seiner langen Karriere war der Routinier auch für zahlreiche deutsche Klubs aktiv - darunter der FC Schalke 04. Doch letztlich scheiterte Boateng bei den Königsblauen. Nun hat ein ehemaliger Weggefährte über die Gründe gesprochen.

Im Sommer 2013 wechselte Boateng für zehn Millionen Euro zum FC Schalke 04. In seinen zweieinhalb Jahren bei den Knappen erlebte der heute 34-Jährige eine äußerst turbulente Zeit.

Während Boateng in seiner ersten Saison mit dem FC Schalke 04 die Champions League erreichte, kam es im Dezember 2015 zu einer unrühmlichen Trennung.

"Im zweiten Jahr kamen einige Widrigkeiten zusammen. Innerhalb der Mannschaft, aber auch bei Kevin individuell. Seine Knieproblematik war hinlänglich bekannt, er musste enormen Aufwand betreiben, um trotzdem Top-Leistung zu bringen. Das hat im zweiten Jahr nicht mehr so funktioniert. Es war für alle schwierig, damit umzugehen", erklärte der ehemalige Schalke-Manager Horst Heldt dem "kicker".

Letztlich wurde Boateng sogar suspendiert. "Bestimmte Entwicklungen in einer Gruppe machen solche Entscheidungen manchmal notwendig, ohne dass man einem Einzelnen dafür die komplette Schuld geben könnte. Kevin ist ein Gerechtigkeitsfanatiker und durchaus auch sensibel. Es war damals sehr schmerzhaft für ihn, aber auch für uns", begründete Heldt die harte Maßnahme im Nachhinein, ohne dabei nähere Details zu nennen.

Dennoch möchte Heldt "nichts" auf Boateng "kommen lassen". "Als Verantwortlicher hätte ich ihn immer wieder gerne in meiner Mannschaft, weil er einer Gruppe unheimlich viel geben kann", so der 51-Jährige.

Hertha BSC strauchelt zu Saisonbeginn

Nun möchte Boateng bei Hertha BSC vorangehen. Ex-Manger Dieter Hoeneß hält die Verpflichtung des Offensivspielers grundsätzlich für eine gute Idee.

"Die fußballerischen Qualitäten von Kevin stehen außer Frage, auch als Führungsspieler bringt er sehr gute Voraussetzungen mit. Am Ende steht und fällt alles mit seiner körperlichen Konstitution. Passt die, wird er Hertha guttun. Mit 34 antizipiert er gut und muss nicht mehr jeden Weg machen", so Hoeneß.

An den ersten beiden Spieltagen erlebte Boateng mit Hertha BSC allerdings einen gebrauchten Start. So stehen die Berliner als einziges Bundesliga-Team noch ohne einen Punkt da. Zu allem Überfluss musste Boateng bei der 1:2-Pleite gegen den VfL Wolfsburg wegen Rückenproblemen ausgewechselt werden.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
2
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
20:30
Fr, 12.09.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
4
2
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
2
2
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
5
4
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
18:30
Sa, 13.09.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
6RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
8FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
9Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
10FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
11VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart31023:5-23
12SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.