Beim FC Barcelona hinterlässt der zu Paris Saint-Germain gewechselte Lionel Messi gigantische Fußstapfen - und seine Trikotnummer zehn. Angeblich könnte ein ehemaliger Profi des FC Bayern künftig mit der Kult-Zahl auf dem Rücken auflaufen.
Laut "Mundo Deportivo" wurde Philippe Coutinho von Barcas Seite angeboten, Messis Trikot zu übernehmen. Bislang hat der Brasilianer, der als Verkaufskandidat gilt, noch keine feste Nummer erhalten.
Dem Vernehmen nach hat sich der 29-Jährige Bedenkzeit erbeten. Letztlich hat der Offensivkünstler aber keine echte Alternative: In der Primera División dürfen Spieler nur die Nummern 1 bis 25 tragen - und die übrigen 24 Zahlen sind in Barcelona bereits belegt. Immerhin: Schon beim FC Bayern und beim FC Liverpool trug Coutinho die Nummer zehn.
Messi hatte den FC Barcelona nach 21 Jahren und 35 Titeln verlassen müssen, weil die Regeln des Financial Fair Play in Spanien einen neuen Vertrag des mittlerweile 34 Jahre alten Argentiniers mit dem hoch verschuldeten Klub nicht möglich gemacht hatten.
PSG packte die Gelegenheit beim Schopfe und nahm den mehrmaligen Weltfußballer unter Vertrag. Das mediale Echo war wenig überraschend riesig.
Coutinho-Abschied vom FC Barcelona weiter möglich
Ob Coutinho bei Barca bleibt, ist derweil unklar. Bei einem neuen Arbeitgeber müsste sich der Ballzauberer aber auf Gehaltseinbußen einstellen.
Angeblich verdient Coutinho in Katalonien jährlich stolze zwölf Millionen Euro. Um eine Verpflichtung realisieren zu können, sind mögliche Interessenten daher auf ein Entgegenkommen des Brasilianers angewiesen.
In der Saison 2019/2020 war Coutinho für den FC Bayern aufgelaufen und dort direkt Champions-League-Sieger geworden. Aufgrund hoher Ablöseforderungen verzichtete der Rekordmeister letztlich aber auf eine feste Verpflichtung.





























