Suche Heute Live
Leichtathletik
Artikel teilen

Leichtathletik

"Solide Leistung": Vetter nach Olympia-Debakel verbessert

Johannes Vetter kann Olympia-Leistung deutlich steigern
Johannes Vetter kann Olympia-Leistung deutlich steigern
Foto: © BEAUTIFUL SPORTS/KJPeters via www.imago-images.de
15. August 2021, 15:53

Speerwurf-Ass Johannes Vetter hat sich nach den verkorksten Olympischen Spielen mit einer deutlichen Leistungssteigerung zurückgemeldet.

Beim ersten Wettkampf seit seiner Rückkehr aus Tokio gewann der Weltjahresbeste das Meeting in seiner sportlichen Heimat Offenburg mit 86,17 m, zu einem 90-m-Wurf reichte es allerdings nicht.

"Ich war hier nicht für Genugtuung. Ich muss nichts beweisen, die Leute wissen, was ich drauf habe, und das ist eine ganze Menge. 86,17 m sind eine solide Leistung. Das gibt Zuversicht für die Wettkämpfe, die noch folgen", sagte Vetter am "SWR"-Mikrofon.

Vetter, nach seinen 90-Meter-Würfen in Serie als Topfavorit nach Tokio gereist, war bei Olympia nicht über 82,52 m und Platz neun hinausgekommen. Auf dem neu verlegten und speziellen Belag konnte der Sportsoldat seine Technik nicht umsetzen, war immer wieder weggerutscht. 

In Offenburg hatte der 28-Jährige nun wieder größere Standfestigkeit. Vetter verbuchte zwei 86er-Würfe, der beste Versuch gelang ihm im letzten Durchgang. Platz zwei belegte Weltmeister Anderson Peters (Grenada/85,85) vor dem Letten Patriks Gailums (79,86).

Die Saison geht für Vetter noch weiter. Deutschlands Top-Werfer plant noch mit Wettkämpfen in Lausanne (26. August), Paris (28. August), Chorzow (5. September), Zürich (8./9. September) und Berlin (12. September).

Newsticker

Alle News anzeigen