Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Intensives Duell der Erzrivalen

St. Pauli blamiert den HSV erneut im Derby

Simon Makienok war mit zwei Toren der gefeierte Derbyheld
Simon Makienok war mit zwei Toren der gefeierte Derbyheld
Foto: © Marcus Kaben via www.imago-images.de
14. August 2021, 07:58

Mit Leidenschaft und ganz viel Herz: Der FC St. Pauli hat den großen Nachbarn Hamburger SV in einem intensiven Stadtderby erneut blamiert und zumindest für eine Nacht die Tabellenspitze der 2. Liga erobert.

Finn Ole Becker (27.) und Simon Makienok mit einem Doppelschlag (56. und 58.) trafen beim umjubelten 3:2 (1:1) für die ganz starken Kiezkicker am Millerntor, die Tore von Sonny Kittel (43.) und Robert Glatzel (77.) waren für den HSV viel zu wenig.

"Es ist ein Traum. Ein Derbysieg, das ist das beste Gefühl", sagte Doppeltorschütze Makienok nach der Partie bei "Sky". "Was gibt es Schöneres", sagte auch Trainer Timo Schultz: "Aber beide Mannschaften haben ein geiles Spiel gezeigt." Es sei eine "tolle Leistung" gewesen und "ich glaube, dass wir der verdiente Sieger sind".

"Wir waren in der ersten Halbzeit nicht präsent genug", lautete das Fazit von HSV-Trainer Tim Walter.

FC St. Pauli setzt Derby-Serie gegen den HSV fort

Für St. Pauli wurde damit "Freitag, der 13." zu einem echten Feiertag - die Braun-Weißen haben nun vier der letzten fünf Derbys gewonnen. Der vermeintlich größere HSV erlebte vor 10.003 Zuschauern ein verdientes Debakel und liegt nach drei Spieltagen nun bereits drei Punkte hinter St. Pauli auf Rang fünf. Und wartet nun schon seit 887 Tagen auf einen Sieg gegen den ungeliebten Nachbarn.

Nach einer ganz starken Anfangsphase und mehreren Möglichkeiten brachte Becker St. Pauli hoch verdient in Führung. Das erst 21 Jahre alte Eigengewächs musste nach einer sehenswerten Kombination aus kurzer Distanz nur noch einschieben, die HSV-Abwehr schien nicht nur in dieser Situation leicht konfus.

Makienok erzielt seine ersten beiden Saisontore

Defensiv hatten die Rothosen immer wieder ihre Probleme mit den quirligen St. Paulianern, auch offensiv konnten sie sich nur selten durchsetzen. Einzig Bakery Jatta sorgte mit Einzelaktionen ab und an für so etwas wie Gefahr, so auch vor dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer. Der schnelle Angreifer aus Gambia lief sich gut frei, legte geschickt quer und Kittel verwandelte eiskalt. Ein zu diesem Zeitpunkt mehr als schmeichelhafter Treffer für den HSV.

Als sich dieser gerade zu berappeln schien, war jedoch Makienok zur Stelle. Der Sturmtank aus Dänemark setzte sich innerhalb weniger Sekunden zwei Mal gut durch und erzielte seine beiden ersten Saisontore. Glatzel sorgte mit seinem Treffer in der Schlussphase dann noch einmal für etwas Spannung.

"Es wird ein heißer Tanz", hatte Schultz vor der Partie prophezeit. Und er sollte Recht behalten, St. Pauli setzte alles auf Sturm und Drang. Der HSV fand kaum Antworten auf die Wucht der Hausherren und wurde von den gegnerischen Fans veräppelt, sie sangen: "Wer wird Deutscher Meister? HaHaHaHSV!"

14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
18:30
Fr, 28.11.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
18:30
Fr, 28.11.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
13:00
Sa, 29.11.
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:00
Sa, 29.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
13:00
Sa, 29.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
20:30
Sa, 29.11.
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
13:30
So, 30.11.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
13:30
So, 30.11.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1392220:12829
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041391316:7928
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1382327:131426
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1374223:131025
5Hannover 96Hannover 96Hannover 961373324:18624
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1372424:15923
7Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1372416:10623
8Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1363421:21021
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1353515:16-118
10Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1352625:20517
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1343614:16-215
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1343617:21-415
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1342712:21-914
14VfL BochumVfL BochumBochum1341817:20-313
15SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1341820:34-1413
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1324718:25-710
17Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1331912:25-1310
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg13211010:24-147
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib010
SV Darmstadt 98Isac Lidberg010
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu18
Hannover 96Benjamin Källman08
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.