In FIFA 22 Ultimate Team gibt es neue Möglichkeiten für Belohnungen in Division Rivals. Eine Ranked Ladder mit Checkpoints sichert Ligazugehörigkeiten ab und soll die Motivation der Spieler hochhalten.
Der FUT-Modus in FIFA 22 ändert sich stark. Neben den großen Veränderungen der Weekend League befinden sich auch die Division Rivals im Wandel.
Mit einem saisonalen System und der brandneuen Elite Division will EA Sports weitere Reize setzen. Sechs Wochen dauert eine Season in Division Rivals künftig an und ist damit genauso lang wie der Zeitraum jeder FUT-Saison in FIFA 22.
Checkpoints verhindern den Abstieg
Zwischen den Rängen gibt es sogenannte "Stages". Wer ein Match gewinnt, rückt um eine Stage auf, bei Niederlagen ist es genau umgekehrt – insofern nicht ein Checkpoint den Abstieg abfängt. Ein Unentschieden lässt die Position unverändert.
Der Weg zum nächsten Rang kann beschleunigt werden, indem mehrere Matches hintereinander gewonnen werden. Diese Serie endet erst nach einer Niederlage oder einem Remis.
Es wird keine Platzierungsspiele in den Division Rivals von FIFA 22 geben. Alle Spieler starten auf in Division 10 und versuchen, sich im Rang zu verbessern.
Belohnungen abhängig vom Rang
Wer es schafft, zu den besten Spielern der Division 1 zu gehören, steigt in die neue Elite Division auf. In der höchsten Liga setzt ein Rating-System als Bewertung des Skills ein, ähnlich wie in FIFA 21.
Die Top 200 werden in einem globalen Ranking öffentlich angezeigt. Jeder Spieler, der einmal die Elite Division erreicht hat, hat dort seinen Platz bis zum Ende der Season sicher.
In Division Rivals können wöchentliche Belohnungen durch das Gewinnen einer bestimmten Menge von Spielen bis zum Ende der Woche verdient werden. Je nach Rang gibt es nach Abschluss die Belohnungen.
Mehr Infos auf esports.com

