In Weltrekordzeit hat der neue US-Schwimmstar Caeleb Dressel in seinem dritten Finale bei den Olympischen Spielen in Tokio seine dritte Goldmedaille gewonnen.
Der 13-malige Weltmeister triumphierte zwei Tage nach seinem ersten Einzelerfolg über 100 m Freistil auch auf der Schmetterling-Kurzstrecke. In 49,45 Sekunden ließ der 24-Jährige aus Florida den 200-m-Olympiasieger Kristof Milak aus Ungarn hinter sich.
Seine alte Bestmarke von der WM 2019 unterbot Dressel um fünf Hundertstelsekunden. Es war der vierte Weltrekord bei den Rennen in Tokio. Der Amerikaner hat noch drei weitere Gold-Chancen - über 50 m Freistil und in beiden Lagenstaffeln.
In Rio de Janeiro hatte er im Schatten des Rekord-Olympiasiegers Michael Phelps schon zweimal Staffel-Gold gewonnen.
Auch Briten siegen in Weltrekordzeit
Die Mixed-Lagen-Staffel aus Großbritannien sorgte in Tokio für den fünften Weltrekord. Kathleen Dawson, Adam Peaty, James Guy und Freya Anderson schlugen bei der Olympia-Premiere über 4 x 100 Meter Lagen im Mixed nach 3:37,58 Minuten an.
Silber ging an China, Bronze holte Australien. Dressel mit dem US-Team wurde nur Fünfter. Das deutsche Team mit Marek Ulrich, Fabian Schwingenschlögl, Lisa Höpink und Annika Bruhn war im Vorlauf ausgeschieden.
Männer, 100 m Schmetterling
Gold: Caleb Dressel (USA) 49,45 Sekunden Weltrekord
Silber: Kristof Milak (Ungarn) 49,68
Bronze: Noe Ponti (Schweiz) 50,74,
4. Andrei Minakow (ROC) 50,88, 5. Jakub Majerski (Polen) 50,92, 5. Matthew Temple (Australien) 50,92, 7. Luis Carlos Martinez (Guatemala) 51,09, 8. Josif Miladinow (Bulgarien) 51,49. - im Vorlauf ausgeschieden: Marius Kusch
Mixed, 4x100 m Lagen
Gold: Großbritannien (Dawson, Peaty, Guy, Hopkin) 3:37,58 Minuten Weltrekord
Silber: China (Xu, Yan, Zhang, Yang) 3:38,86
Bronze: Australien (Mckeown, Stubblety-Cook, Temple, Mckeon) 3:38,95,
4. Italien (Ceccon, Martinenghi, Di Liddo, Pellegrini) 3:39,28, 5. USA (Murphy, Jacoby, Huske, Dressel) 3:40,58, 6. Niederlande (Toussaint, Kamminga, Korstanje, Heemskerk) 3:41,25, 7. ROC (Rylow, Prigoda, Tschimrowa, Kamenewa) 3:42,45, 8. Israel (Gorbenko, Goldfaden, Cohen Groumi, Murez) 3:44,77. - im Vorlauf ausgeschieden: Deutschland (Annika Bruhn/Neckarsulm, Lisa Höpink/Essen, Marek Ulrich/Leipzig, Fabian Schwingenschlögl /Neckarsulm)

