Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schiri Siebert "will Pole Position verteidigen"

Daniel Siebert will sich international beweisen
Daniel Siebert will sich international beweisen
Foto: © AFP/POOL/SID/KIRILL KUDRYAVTSEV
19. Juli 2021, 14:21

Schiedsrichter Daniel Siebert sieht die kommenden Monate als besondere Herausforderung an, nachdem der 37-Jährige bei der Fußball-EM-Endrunde drei Begegnungen leiten durfte und sich dabei bewährt hat.

Sein Ziel ist es, die deutsche Nummer eins im internationalen Vergleich zu werden - der zweite deutsche EM-Referee, Felix Brych, hat das Ende seiner internationalen Karriere zum Jahresende angekündigt.

"Dadurch, dass ich seit Wolfgang Starks EM-Teilnahme 2012 der einzige neben Felix bin, der bei einem Turnier gepfiffen hat, sehe ich mich auch ein bisschen in der Pole Position. Die will ich natürlich verteidigen, aber ich habe nicht nur deutsche, sondern auch internationale Konkurrenz", sagte Siebert im kicker-Interview.

Noch zählt er nicht zur Elitekategorie der Unparteiischen in Deutschland. "Als First-Group-Mitglied habe ich vor einigen Monaten ja gar nicht an eine EM-Teilnahme gedacht und mich nicht in einer Konkurrenzsituation gesehen", betonte der Schiri, "für mich war das Ziel, als nächster Deutscher in die Elite zu kommen. Dass ich jetzt um weitere Turnierteilnahmen kämpfe, ist ja auch für mich eine neue Situation." Ab 27. Juli findet in Grassau das Trainingslager der Bundesliga-Schiedsrichter statt.

"Guter Job" von "Rookie" Daniel Siebert

Das Urteil der Schiedsrichter-Kommission der Europäischen Fußball-Union (UEFA) fiel laut Siebert nach der EM positiv aus: "Als Gesamtfazit, dass wir einen sehr guten Eindruck hinterlassen haben, dass sie sich freuen, dass ich als Rookie einen guten Job gemacht habe." 

Für die UEFA sei besonders wichtig gewesen, "dass man keine Akzeptanzprobleme zeigt, dass die Akteure einen ernst nehmen auf dem Feld".

Die UEFA habe es positiv bewertet, "dass ich die Spielkontrolle gewahrt und den Spielfluss gefördert statt gestört habe".

 

 

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05