Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Andersson nach Seuchenjahr: "Dann macht es keinen Sinn"

Sebastian Andersson (r.) will in dieser Saison mit dem 1. FC Köln angreifen
Sebastian Andersson (r.) will in dieser Saison mit dem 1. FC Köln angreifen
Foto: © Eduard Bopp via www.imago-images.de
05. Juli 2021, 08:45
sport.de
sport.de

6,5 Millionen Euro überwies der 1. FC Köln im vergangenen Sommer für Sebastian Andersson an Union Berlin. Seit dem Wechsel wird der Schwede aber immer wieder durch eine hartnäckige Knieverletzung ausgebremst. Nach dem Seuchenjahr blickt der Stürmer nun optimistisch auf die kommende Spielzeit.

"Ich war in Belgien, habe dort mit einem Fitness-Trainer gearbeitet. Es war keine spezielle Therapie, sondern normales Reha-Training, um die Muskulatur zu stärken, um dadurch das Knie zu entlasten", blickte Andersson im "kicker"-Interview auf seine "freie" Zeit zurück.

Momentan fühle sich sein Knie "sehr stabil" und "sehr gut" an. "Jetzt, nach einigen Wochen Pause und dem Reha-Training, ist es viel, viel besser. Das Knie fühlt sich so gut wie schon lange nicht mehr an."

Der 29-Jährige betonte aber: "Ich kann nicht zu 100 Prozent versprechen, dass es wieder wie früher sein wird. Ich habe jetzt natürlich wochenlang keinen Fußball gespielt." Ins Mannschaftstraining der Kölner steigt er daher noch nicht wieder ein.

Die vergangene Saison, in der Andersson lediglich 18 Mal (fünf Tore, eine Vorlage) für den Effzeh auf dem Platz stand, war für den Skandinavier sehr schwierig. "Ich habe eine schwere Zeit hinter mir, vor allem mental. Ich habe mich oft gefragt, was los ist, warum es nicht besser wurde", so der Angreifer.

Andersson habe nie "90 oder 100 Prozent" geben können. "Es war sehr lästig. Dann macht es irgendwann einfach keinen Sinn mehr zu spielen. Ich will der beste Sebastian Andersson sein, der ich sein kann. Sonst funktioniert es nicht", so der Ex-Berliner, der aber nie an ein Karriereende dachte.

Andersson freut sich auf Zusammenarbeit mit Baumgart

Dass der 1. FC Köln einen weiteren Stürmer unter Vertrag nehmen will, ist für Andersson nur verständlich: "Nach der vergangenen Saison wollen sie nicht noch einmal in der Situation sein, dass sie sich nur auf mich verlassen müssen. Das ist doch klar."

Nun wolle Andersson beweisen, dass sich Neu-Coach Steffen Baumgart auf ihn verlassen kann. "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Trainer. Ich weiß, dass seine Spielweise für offensive Spieler wie mich gut ist. Wie gesagt: Ich bin sehr zuversichtlich."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:45
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.