Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Borussia macht "zwei, drei Baustellen" im Kader aus

Eberl: Sancho ein "Dominostein" - aber nicht für Gladbach

Max Eberl will in Absprache mit Adi Hütter den Gladbach-Kader für die neue Bundesliga-Spielzeit zusammenstellen
Max Eberl will in Absprache mit Adi Hütter den Gladbach-Kader für die neue Bundesliga-Spielzeit zusammenstellen
Foto: © Revierfoto via www.imago-images.de
02. Juli 2021, 14:03
sport.de
sport.de

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach geht mit Adi Hütter in die neue Spielzeit. Wie der Borussen-Kader für 2021/22 aussieht, ist noch nicht klar. Manager Max Eberl hat auf der Vorstellungs-Pressekonferenz des neuen Gladbach-Trainers die Transferpläne offengelegt.

"Die Kaderplanung ist momentan sehr kompliziert", betonte Max Eberl am Freitagmittag. "Der Transfermarkt hat eigentlich noch gar nicht angefangen, weil die EM noch stattfindet."

Der bevorstehende Wechsel von Jadon Sancho von Borussia Dortmund zu Manchester United sei jedoch ein "Dominostein", der den Markt ins Rollen bringen wird, bekannte der 47-Jährige. Angesprochen darauf, dass mit Marcus Thuram in den vergangenen Monaten bereits ein Gladbacher Angreifer mit dem BVB in Verbindung gebracht wurde und erneut als Sancho-Nachfolger gehandelt werden könnte, entgegnete Eberl: "Der Dominostein hat bei uns keinen Abzweig." Schon der mittlerweile in Diensten des BVB stehende Trainer Marco Rose hatte öffentlich bekräftigt, er werde keinen Spieler nach Dortmund mitbringen.

Zugleich gab Eberl Einblick in die eigene Planung: "Wir haben noch zwei, drei Baustellen." Um welche es sich konkret handelt, ließ er allerdings offen. "Wir haben viele Szenarien im Kopf, viele Spieler, mit denen wir auch schon Gespräche geführt haben."

Bislang hat der Klub vom Niederrhein zunächst lediglich Kouadio Koné aus Toulouse für das zentrale Mittelfeld unter Vertrag genommen. In László Bénes (FC Augsburg), Keanan Bennetts (Ipswich Town), Moritz Nicolas (VfL Osnabrück) und Andreas Poulsen (Austra Wien) kehren fünf Spieler zudem von ihren Leih-Stationen zurück. Auf Seiten der Abgänge stehen bislang Oscar Wendt (IFK Göteborg), Max Grün (Viktoria Aschaffenburg) und Valentino Lazaro (Rückkehr zu Inter nach Leihe).

Hütter: Eberl wird "adäquaten Ersatz finden"

Für Eberl geht nun mit der Amtsaufnahme des neuen Trainers die eigentliche Aufgabe erst richtig los. Er wolle etwaige Transfers eng mit dem Ex-Frankfurt abstimmen. 

Hütter steht in den ersten Wochen der Saisonvorbereitung lediglich einen kleinen Kader zur Verfügung, da noch vier Borussen mit der Schweizer Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft im Rennen sind. Andere Profis befinden sich nach dem EM-Aus im Urlaub. "Zu Beginn der Vorbereitung haben wir viele junge Spieler dabei, die ich mir genau anschauen werde", so Hütter. "Unser Ziel ist es natürlich auch, das eine oder andere Talent hochzuziehen."

Grundsätzlich ist der 51-Jährige zufrieden mit dem aktuellen Kader. "Wenn noch ein Spieler gehen sollte, ist der Klub gut darauf vorbereitet. Dann gilt es natürlich, adäquaten Ersatz zu finden. Aber Max Eberl ist ein toller Sportdirektor, da mache ich mir keine Sorgen."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.