Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Darum sind Dortmund Talente so stark

"Geheimnis" enthüllt: Das steckt hinter der "BVB-DNA"

Die U23 des BVB steht vor dem Aufstieg in die 3. Liga
Die U23 des BVB steht vor dem Aufstieg in die 3. Liga
Foto: © Thomas Bielefeld via www.imago-images.de
07. Juni 2021, 12:06
sport.de
sport.de

Dank eines 2:1-Erfolgs beim Wuppertaler SV steht die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund vor der Rückkehr in die 3. Liga. Sportlich wurde die Qualifikation für die niedrigste deutsche Profiliga gemeistert, lediglich ein Einspruch von Verfolger Rot-Weiss Essen könnte das Ruder am grünen Tisch noch herumreißen. Beim BVB glänzt jedoch nicht nur die U23, auch die U17 und die U19 setzen regelmäßig Ausrufezeichen. Hinter dem Erfolg soll ein Geheimnis stecken.

Der BVB soll seine Jugendteams zwar nicht zu einem einheitlichen Spielsystem verdonnern, in allen U-Teams aber unbedingt "die BVB-DNA vermitteln", heißt es in einem Bericht der "Bild", die besagte Formel als "Geheimnis" des Erfolgs der Borussen-Talente bezeichnet. 

Was genau hinter dem Begriff "BVB-DNA" steckt, lässt die Zeitung ebenfalls nicht offen. Die Teams sollen demnach "dominant, offensiv" und mit "viel Ballbesitz" auftreten. Zudem stehe die Entwicklung der einzelnen Spieler über dem maximalen Erfolg, der aus diesem Vorgehen aber natürlich resultieren soll.

"Wir wollen jeden Spieler bis an seine Leistungsgrenze fördern, nicht nur einzelne Top-Talente entwickeln. Das ist gleichzeitig auch ein wichtiger Baustein für sportlich maximalen Erfolg", zitiert die "Bild" BVB-Nachwuchschef Lars Ricken in diesem Zusammenhang.

"Herzblut" wichtiger Baustein des BVB-Erfolgs

Weiterer Garant des Erfolgs soll der enge Austausch zwischen den Verantwortlichen des Profibereichs und den Bossen der Junioren-Abteilungen sein. 

"Der Verein hat mit dem Nachwuchsleistungszentrum, optimalen Trainingsbedingungen, hervorragenden Trainern und einem exzellenten Scouting-System erstklassige Voraussetzungen geschaffen. Aber ohne die unermüdliche Arbeit und das Herzblut der handelnden Personen im Nachwuchsbereich wären wir trotzdem nicht so erfolgreich", erklärt Ingo Preuß, der Sportliche Leiter der U23. Vor allem während der Corona-Pandemie soll die Betreuung besonders intensiv erfolgt sein.

Der Erfolg zahlt sich aus: Bei den A-Junioren gewannen die Dortmunder drei der letzten vier Titel (2020 und 2021 wurde kein Meister gekürt), bei den B-Junioren schnappte man sich seit 2014 drei Titel (ebenfalls kein Meister 2020 und 2021). Zudem gelingt es den Schwarz-Gelben immer wieder, internationale Toptalente von einem Wechsel in den eigenen Jugendbereich zu überzeugen. Zuletzt wurden die international hochgehandelten Jamie Bynoe-Gittens und Julian Rijkhoff verpflichtet.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.