Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Transfer des FC Schalke 04 im Check

Darum ist Ouwejan (k)eine gute Alternative zu Kolasinac

Der FC Schalke 04 hat Thomas Ouwejan von AZ Alkmaar ausgeliehen
Der FC Schalke 04 hat Thomas Ouwejan von AZ Alkmaar ausgeliehen
Foto: © Fotodesign Karsten Rabas
04. Juni 2021, 20:00
sport.de
sport.de

Die linke Seite beim Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04 wird in der nahenden Zweitliga-Saison von Thomas Ouwejan beackert. Sead Kolasinac, über dessen Weiterbeschäftigung beim Revierklub lange diskutiert wurde, zieht hingegen weiter.

Was erwartet sich Schalke 04 von seinem Neuzugang? Und welche Rolle könnte Thomas Ouwejan bei den Königsblaeun ausüben? sport.de schaut sich den S04-Transfer genauer an.

  • Wer ist Thomas Ouwejan?

Schalkes nunmehr schon fünfter Sommer-Neuzugang kommt aus Alkmaar, mit elf Jahren begann seine Fußballer-Laufbahn beim dortigen Eredivisie-Klub AZ. Der 1,83 Meter große Niederländer durchlief bei AZ sämtliche Junioren-Abteilungen, zudem wurde er seit der U17 in die Auswahlmannschaften der Nationalmannschaft berufen. Seit seinem letzten von insgesamt zwölf U21-Nationalspielen wartet Ouwejan jedoch auf ein Debüt im A-Kader.

Der mittlerweile 24-Jährige fühlt sich auf der linken Außenbahn zuhause. Nach seinem Profidebüt in der Saison 2015/16 und einigen weiteren Kurzeinsätzen in der ersten niederländischen Liga sowie in der Europa League erkämpfte sich Ouwejan 2017/18 unter Trainer John van den Brom einen Stammplatz in Alkmaar. 

Erst unter dessen Nachfolger Arne Slot sank der Stern vorerst. Nach einer ernüchternden Spielzeit 19/20 mit nur vier Startelfeinsätzen ging es im vergangenen Sommer auf Leihbasis zum italienischen Erstligisten Udinese Calcio.

Die vereinbarte Kaufoption ließ der Serie-A-Klub jedoch verstreichen, nachdem Ouwejan in insgesamt 15 Einsätzen keinen allzu bleibenden Eindruck hinterlassen hatte. Sein Marktwert wird auf rund zwei Millionen Euro taxiert.

  • Wie kam der Schalke 04 zum Transfer?

Der finanziell angeschlagene FC Schalke 04 musste eine schwere Entscheidung treffen: Die Wahl stand zwischen einer Weiterbeschäftigung von Eigengewächs und Führungsspieler Sead Kolasinac und einem, letztlich günstigeren, Neuzugang.

Die Knappen entschieden sich für letztere Option und ließen den im Winter vom FC Arsenal ausgeliehenen Kolasinac schweren Herzens ziehen. Kolasinacs Verbleib, ob als fester Transfer oder in Form einer erneuten Ausleihe, war "mit Blick auf die derzeitige Budget- und Kaderstruktur" nicht realisierbar, wie Schalke bekannt gab.

Mit der Verpflichtung von Thomas Ouwejan geht S04 daher ein möglichst geringes Risiko. Der Niederländer wird zunächst für eine Saison von AZ Alkmaar ausgeliehen. Sollte der Linksfuß überzeugen, kann Schalke eine Kaufoption ziehen. Details über Beteiligungen am Gehalt oder über die Höhe der Kaufoption sind nicht bekannt.

"Thomas Ouwejan ist ein junger, dynamischer Spieler, der mit gerade einmal 24 Jahren bereits viel Erfahrung vorweisen kann", freute sich Sportdirektor Rouven Schröder über den Transfer-Abschluss. Ouwejan hob in der Vereinsmitteilung die guten Gespräche mit den Schalke-Bossen hervor. Er wisse um die Herausforderung, freue sich aber "unheimlich" darauf, "schon bald das königsblaue Trikot zu tragen".

  • Welche Rolle soll Ouwejan auf Schalke einnehmen?

Thomas Ouwejan ist ein Linksverteidiger, der bei AZ Alkmaar mit der Viererkette groß geworden ist. Im klassischen 4-3-3-System des Eredivisie-Vertreters entwickelte er aus der defensiven Grundordnung heraus mit der Zeit einen offensiven Drang.

In seiner bislang besten Profi-Saison 2018/19 kam er immerhin auf zwei Tore und sieben Vorlagen. Zu seinen Stärken zählen seine präzisen Flanken, sein guter linker Fuß ist außerdem bei Standard-Situationen gefragt - eine Qualität, die dem Absteiger aus Gelsenkirchen gut zu Gesicht steht. 

Inwieweit der 24-Jährige jedoch mit anderen Systemen zurecht kommt, wird noch abzuwarten sein. Bei Udinese Calcio musste sich Ouwejan bereits auf ein 3-5-2-System umstellen. Nach vielversprechendem Start wurde er von einer Verletzung ausgebremst, in der zweiten Saisonhälfte lief ihm Landsmann Marvin Zeegelaar letztlich den Rang ab.

Auch S04-Trainer Dimitrios Grammozis hat eine solche Grundordnung bislang gerne genutzt. Auf Schalke rückte Sead Kolasinac in der Rückrunde zumeist als linker Mittelfeldspieler vor und war defensiv wie offensiv gefordert. Setzte Grammozis seinen Kapitän ins defensive Mittelfeld, beackerte Bastian Oczipka die linke Seite. Eine solche Vielseitigkeit kann Thomas Ouwejan bislang nicht vorweisen, auch von der Physis her dürfte er seinem Vorgänger Sead Kolasinac wohl unterlegen sein.

Da in Bastian Oczipka auch der zweite Linksverteidiger dem FC Schalke den Rücken zukehrt, kommt es in der neuen Saison wohl dennoch voll und ganz auf den Neuzugang an. Denn: Der noch bis 2023 unter Vertrag stehende Hamza Mendyl dürfte in den königsblauen Plänen keine allzu große Rolle mehr spielen. 

Was Sportvorstand Rouven Schröder von Thomas Ouwejan indes erwartet, hatte er bei der Transfer-Verkündung bereits angedeutet. Als "absoluter Charakterspieler" und "Führungsspieler" soll der Niederländer den umgekrempelten Kader des FC Schalke 04 stabilisieren - und letztlich Sead Kolasinac ersetzen.

Gerrit Kleiböhmer

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.