Rick van Drongelen vom Hamburger SV haftete lange Zeit das Verletzungspech an. Der Innenverteidiger kam in der vergangenen Spielzeit daher kaum zum Zug. Seine Zukunft beim HSV scheint wenige Wochen vor der Vorbereitung auf die neue Zweitliga-Saison offen zu sein. Vieles wird wohl vom neuen Trainer abhängen.
"Mit Tim Walter habe ich noch nicht gesprochen. Wenn ich zurück in Hamburg bin, wird der Trainer bestimmt auf mich zukommen und mir sagen, was er plant und was dann auch das Beste für mich ist", sagte der 22-Jährige der "Hamburger Morgenpost".
Van Drongelens Vertrag bei den Rothosen ist nur noch bis Sommer 2022 datiert. Sollte der neue HSV-Trainer Walter ohne den Abwehrmann planen, dürfte es wohl auf einen baldigen Abschied hinauslaufen.
Der Niederländer weiß daher: "Fakt ist, dass ich noch ein Jahr Vertrag beim HSV habe. Daher ist es ja nur normal, dass mein Berater auch schaut, wie es weitergeht und ob es andere interessierte Vereine gibt."
Aktuell, so der 18-fache U21-Nationalspieler der Niederlande, gehe er davon aus, auch in der nächsten Saison das Trikot des HSV zu tragen. Zugleich schränkte er ein: "Natürlich kann sich im Fußball aber auch alles immer schnell ändern."
HSV-Profi van Drongelen fehlt im U21-Aufgebot
Lediglich vier Spiele in der 2. Bundesliga stehen für Rick van Drongelen in der Saison 2020/21 auf der Habenseite. Der 22-Jährige musste in der ersten Saisonhälfte einen Kreuzbandriss auskurieren, dann wurde er mit einen Außenbandriss im Sprunggelenk außer Kraft gesetzt.
Zudem verpasst van Drongelen die EM-Endrunde mit seiner U21-Auswahl, das Viertelfinale gegen Deutschland muss er von zuhause aus verfolgen. "Ich habe mit dem Trainer telefoniert, und er hat mir gesagt, dass ich ein bisschen zu wenig Spielpraxis habe und er mich deswegen nicht mitgenommen hat. Das ist schade, denn es ist mein letztes Jahr, in dem ich noch für die U21 spielen kann. So ist das Leben, so ist der Fußball. Aber es geht immer weiter und ich blicke positiv nach vorne."