Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern-Star will Führungsrolle im DFB-Team übernehmen

Goretzka kann sich Rückkehr zum VfL Bochum vorstellen

Beim FC Bayern einer der Führungsspieler: Leon Goretzka
Beim FC Bayern einer der Führungsspieler: Leon Goretzka
Foto: © Frank Hoermann / SVEN SIMON via www.imago-images.d
29. Mai 2021, 10:01
sport.de
sport.de

Leon Goretzka zählt beim FC Bayern längst zu den Leistungsträgern. Nun will der 26-Jährige auch in der deutschen Nationalmannschaft eine Führungsrolle einnehmen. Langfristig plant der gebürtige Bochumer indes eine Rückkehr in seine Heimat, vielleicht sogar zum VfL.

"Ich fühle mich in München sehr wohl, aber Bochum und das Ruhrgebiet sind meine Heimat", bekannte Leon Goretzka im Interview mit "DB Mobil". "Dort sind meine Freunde, meine Familie. Ich versuche auch heute noch, jedes Spiel des VfL zu gucken."

Beim VfL Bochum begann einst Goretzkas Fußballerkarriere. Nach seinem Profidebüt wechselte er 2013 zum FC Schalke 04, fünf Jahre später zog er zum FC Bayern weiter. Wie verbunden der Mittelfeldspieler mit seiner Heimatstadt ist, machte er mit seinem Gedankenspiel deutlich, irgendwann als Spieler zurückkehren zu wollen. "Und kann mir vorstellen, eines Tages, vielleicht zum Karriereende, noch mal dort zu spielen. Ich verdanke dem Verein und der Stadt sehr viel."

Für Goretzka, der "aus einer richtigen Arbeiterfamilie" stammt, ist die "Bodenständigkeit" der Menschen im Ruhrgebiet einmalig und "unbeschreiblich". Seinen Freunden beschreibt er Bochum daher stets so: "Man weint zweimal, wenn man nach Bochum muss – wenn man hinkommt und wenn man geht."

Bayern-Star will Führungsrolle im DFB-Team übernehmen

Bis zu seinem Karriereende und einer möglichen Rückkehr zum Bundesliga-Aufsteiger VfL Bochum dürften allerdings wohl noch ein paar Jahre vergehen. Mit dem FC Bayern, wo sein Vertrag bis 2022 läuft, will er weitere Titel gewinnen. Auch mit der deutschen Nationalmannschaft verfolgt er große Ziele.


Mehr dazu: Leon Goretzka beweist Haltung gegen Rassismus


Der derzeit noch verletzte zentrale Mittelfeldspieler, der die letzten beiden Saisonspiele des FC Bayern aufgrund eines Muskelfaserrisses verpasste, verspüre eine "große Lust" auf die bevorstehende Europameisterschaft. "Auch weil ich anders als bei der Weltmeisterschaft 2018 jetzt eine wichtigere Rolle spielen kann." 

Goretzka wolle die deutsche Nationalmannschaft führen. "Ich würde sagen, dass ich wie bei Bayern jetzt in der Nationalmannschaft Verantwortung übernehmen kann. Und ich bin optimistisch, dass wir eine gute EM spielen werden, trotz der letzten Rückschläge."

Sollte die Zeit bis zur Genesung nicht reichen, hat Leon Goretzka jedoch schon eine attraktive Alternative im Sinn. "Zu Olympia fahren und da mitspielen. Ich habe ja erst olympisches Silber geholt, Gold fehlt noch!" 2016 war Goretzka Teil der deutschen Olympia-Auswahl, die in Brasilien die Silbermedaille gewann.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.