Leon Goretzka zählt beim FC Bayern längst zu den Leistungsträgern. Nun will der 26-Jährige auch in der deutschen Nationalmannschaft eine Führungsrolle einnehmen. Langfristig plant der gebürtige Bochumer indes eine Rückkehr in seine Heimat, vielleicht sogar zum VfL.
"Ich fühle mich in München sehr wohl, aber Bochum und das Ruhrgebiet sind meine Heimat", bekannte Leon Goretzka im Interview mit "DB Mobil". "Dort sind meine Freunde, meine Familie. Ich versuche auch heute noch, jedes Spiel des VfL zu gucken."
Beim VfL Bochum begann einst Goretzkas Fußballerkarriere. Nach seinem Profidebüt wechselte er 2013 zum FC Schalke 04, fünf Jahre später zog er zum FC Bayern weiter. Wie verbunden der Mittelfeldspieler mit seiner Heimatstadt ist, machte er mit seinem Gedankenspiel deutlich, irgendwann als Spieler zurückkehren zu wollen. "Und kann mir vorstellen, eines Tages, vielleicht zum Karriereende, noch mal dort zu spielen. Ich verdanke dem Verein und der Stadt sehr viel."
Für Goretzka, der "aus einer richtigen Arbeiterfamilie" stammt, ist die "Bodenständigkeit" der Menschen im Ruhrgebiet einmalig und "unbeschreiblich". Seinen Freunden beschreibt er Bochum daher stets so: "Man weint zweimal, wenn man nach Bochum muss – wenn man hinkommt und wenn man geht."
Bayern-Star will Führungsrolle im DFB-Team übernehmen
Bis zu seinem Karriereende und einer möglichen Rückkehr zum Bundesliga-Aufsteiger VfL Bochum dürften allerdings wohl noch ein paar Jahre vergehen. Mit dem FC Bayern, wo sein Vertrag bis 2022 läuft, will er weitere Titel gewinnen. Auch mit der deutschen Nationalmannschaft verfolgt er große Ziele.
Mehr dazu: Leon Goretzka beweist Haltung gegen Rassismus
Der derzeit noch verletzte zentrale Mittelfeldspieler, der die letzten beiden Saisonspiele des FC Bayern aufgrund eines Muskelfaserrisses verpasste, verspüre eine "große Lust" auf die bevorstehende Europameisterschaft. "Auch weil ich anders als bei der Weltmeisterschaft 2018 jetzt eine wichtigere Rolle spielen kann."
Goretzka wolle die deutsche Nationalmannschaft führen. "Ich würde sagen, dass ich wie bei Bayern jetzt in der Nationalmannschaft Verantwortung übernehmen kann. Und ich bin optimistisch, dass wir eine gute EM spielen werden, trotz der letzten Rückschläge."
Sollte die Zeit bis zur Genesung nicht reichen, hat Leon Goretzka jedoch schon eine attraktive Alternative im Sinn. "Zu Olympia fahren und da mitspielen. Ich habe ja erst olympisches Silber geholt, Gold fehlt noch!" 2016 war Goretzka Teil der deutschen Olympia-Auswahl, die in Brasilien die Silbermedaille gewann.