Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

S04-Legenden reden nach dem Abstieg Klartext

"Eine Schande": Thon und Neururer fluchen über Schalke

Vom FC Schalke bitter enttäuscht: Olaf Thon und Peter Neururer
Vom FC Schalke bitter enttäuscht: Olaf Thon und Peter Neururer
Foto: © Christoph Reichwein crei
24. Mai 2021, 08:28
sport.de
sport.de

Auch das abschließende Spiel der katastrophalen Bundesliga-Saison 2020/2021 hat der FC Schalke 04 verloren. Auch wenn die Leistung der Königsblauen bei der 0:1-Niederlage beim 1. FC Köln ordentlich war, gingen zwei prominente Ex-Knappen mit dem Absteiger im Anschluss hart ins Gericht.

Im "Sport1-Doppelpass" ließ S04-Legende Olaf Thon am Tag nach der Pleite in der Domstadt Dampf ab. "Es ist eine Schande. Man schämt sich dafür, wie sie die Saison von Anfang bis Ende gespielt haben. Es war eine einzige Katastrophe", schimpfte der 55-Jährige nach der schlechtesten Schalker Spielzeit überhaupt.

Nur 16 Punkte holten die Gelsenkirchener bei einem desaströsen Torverhältnis von 25:86. Fünf verschiedene Trainer standen an der Seitenlinie, keiner hatte Erfolg.

Für den früheren Schalke-Coach Peter Neururer liegen die Probleme derweil tiefer. "Negativbeispiele gibt es genug", stellte der Kult-Übungsleiter klar.

Ein Beispiel: "Die Anzahl der Spieler, die eingesetzt wurden, war ein blanker und wirrer Aktionismus", so Neururer. 42 (!) unterschiedliche Profis hatten 20/21 das königsblaue Trikot getragen.

"Schalke 04 hat seit dem Weggang von Tönnies keine Führung mehr"

Eine "gewisse Entwicklung" auf Schalke hatte Neururer ohnehin schon länger ausgemacht. "Das war nicht nur diese Saison. Es eskalierte für mich im gesamten Führungsbereich, als Clemens Tönnies nicht mehr für Schalke 04 unterwegs war", erklärte der 66-Jährige.

Der umstrittene Ex-Boss habe zwar "zweifelsfrei auch den ein oder anderen Kritiker aufgerufen, aber solange er im Verein war, war er immer imstande, irgendwelche Dinge auszugleichen und zu seinen Sachen zu stehen", so Neururer.

Sein vernichtendes Fazit: "Schalke 04 hat seit dem Weggang keine Führung mehr, was bis nach unten hin Auswirkungen hat - auch auf das, was die Mannschaft abgeliefert hat, die keine Mannschaft war."

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05