Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

"Morgen werde ich zufrieden sein"

Tuchel und Klopp erreichen Champions-League-Platz

Jubel bei Tuchel und dem FC Chelsea
Jubel bei Tuchel und dem FC Chelsea
Foto: © Javier Garcia/BPI/Shutterstock via www.imago-image
23. Mai 2021, 19:03

Die deutschen Startrainer Jürgen Klopp und Thomas Tuchel sind auch in der neuen Saison der Champions League mit ihren Klubs dabei.

Klopp schaffte beim Premier-League-Finale mit dem FC Liverpool im Dreikampf um die zwei letzten Königsklassen-Plätze durch ein 2:0 (1:0) gegen Crystal Palace ebenso die Qualifikation für Europas Beletage wie Tuchel mit dem FC Chelsea trotz eines 1:2 (0:1) bei Aston Villa.

"Das ist unglaublich", sagte Klopp nach der Partie bei "Sky". "Ich bin mehr als zufrieden. Es war ein harter Kampf. Die Jungs sollen so stolz auf sich sein."

Tuchel sah das etwas anders. "Eine Niederlage fühlt sich nie gut an", sagte der Chelsea-Teammanager. "Aber morgen werde ich zufrieden sein. Wir haben das Ziel erreicht."

Die Blues profitierten bei ihrer misslungenen Generalprobe für das englische Duell im Champions-League-Finale am Samstag in Porto gegen Meister Manchester City von der gleichzeitigen 2:4 (1:1)-Niederlage des FA-Cup-Gewinners Leicester City gegen Tottenham Hotspur.

Im Endklassement rettete sich Chelsea damit hinter den Citizens, Rekordmeister Manchester United und Liverpool auf den vierten Platz. Durch Tottenhams Erfolg jedoch ist Nationaltorhüter Bernd Leno mit dem FC Arsenal in der kommenden Spielzeit international nur Zuschauer, denn trotz ihres 2:0 (0:0) gegen Brighton & Hove Albion verpassten die Gunners als Tabellenachter im Fernduell mit den Spurs die Teilnahme an der neuen Conference League.

Der entthronte Titelverteidiger Liverpool verschaffte sich durch einen Doppelpack von Sadio Mané (36. und 74.) einen versöhnlichen Abschluss einer insgesamt mäßigen Saison.

Leno verpasst mit FC Arsenal die Conference League

Chelsea konnte mit Timo Werner und Antonio Rüdiger in der Anfangsformation sowie in der letzten halben Stunde auch mit ihrem Nationalmannschafts-Kollegen Kai Havertz kein zusätzliches Selbstvertrauen für das "Spiel des Jahres" in Porto tanken. Für Tuchels Mannschaft verkürzte Benjamin Chilwell (70.) in Birmingham nur.

Leno und Arsenal hatten durch Leicesters Führung gegen Tottenham bis zur Schlussphase auf einen Conference-League-Platz hoffen dürfen. Doch ein Doppelpack von Gareth Bale für die Spurs (87. und 90.+6) kostete das Team des früheren Keepers von Bundesligist Bayer Leverkusen noch die Teilnahme am internationalen Geschäft.

Manchesters Spitzenduo schloss die Saison standesgemäß mit Siegen an. Beim 5:0 (2:0) der Citizens schonte Teammanager Pep Guardiola seinen deutschen Mittelfeldstar Ilkay Gündogan für Porto. ManUnited gewann 2:1 (2:1) bei den Wolverhampton Wanderers.

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
16:00
Sa, 29.11.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 29.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
16:00
Sa, 29.11.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
18:30
Sa, 29.11.
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
21:00
Sa, 29.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:00
So, 30.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
15:05
So, 30.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
15:05
So, 30.11.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
15:05
So, 30.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
17:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1292124:61829
2Chelsea FCChelsea FCChelsea1272323:111223
3Manchester CityManchester CityMan City1271424:101422
4Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa1263315:11421
5Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1255216:9720
6Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1254319:16319
7Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1254314:11319
8AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1254319:20-119
9Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1253420:14618
10Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1253419:19018
11Everton FCEverton FCEverton1253413:13018
12Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1260618:20-218
13Brentford FCBrentford FCBrentford1251618:19-116
14Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1243513:15-215
15Fulham FCFulham FCFulham1242613:16-314
16Nottingham ForestNottingham ForestNottingham1233613:20-712
17West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1232715:25-1011
18Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd1232711:22-1111
19Burnley FCBurnley FCBurnley1231814:24-1010
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton1202107:27-202
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland014
2Brentford FCThiago49
3Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck07
4Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.