Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Khedira verabschiedet sich mit Niederlage

Khedira beendet seine Laufbahn
Khedira beendet seine Laufbahn
Foto: © Ulmer via www.imago-images.de
22. Mai 2021, 17:27

Sami Khedira hat sich mit einer Niederlage vom Profifußball verabschiedet. Der Weltmeister von 2014 unterlag mit Hertha BSC am letzten Bundesliga-Spieltag 1:2 (1:0) bei der TSG Hoffenheim. Damit kassierten die zwischenzeitlich stark abstiegsbedrohten Berliner nach einer Serie von acht Partien ohne Niederlage noch eine Pleite am Saisonende.

Sargis Adamyan (49.) und Andrej Kramaric (90.) waren für die Hoffenheimer erfolgreich, die in der siebten Begegnung in Folge ohne Niederlage blieben. Vladimir Darida (43.) traf für die Hertha, bei denen die Zukunft von Trainer Pál Dárdai und Sportdirektor Arne Friedrich offen ist. Die Entscheidung obliegt dem zukünftigen Sportvorstand Fredi Bobic.

Khedira hatte am vergangenen Mittwoch verkündet, seine aktive Karriere nach 15 Jahren im Profifußball zu beenden. Im Februar war der 34-Jährige nach knapp sechs Jahren bei Juventus Turin in die Hauptstadt gewechselt und trug zum Klassenerhalt der Berliner bei. "Wir sind alle froh, dass er dieses halbe Jahr hier gewesen ist", sagte Dárdai: "Der Mensch und Sportler Sami Khedira hat Großartiges geleistet."

Außer den WM-Pokal holte Khedira zahlreiche weitere Trophäen. Er gewann die Champions League sowie nationale Titel in Deutschland, Spanien und Italien. Am Samstag stand Khedira, der zuletzt immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte, zum 107. Mal in der Bundesliga auf dem Platz.

Khedira vorzeitig vom Feld

Bei der Partie vor 100 zugelassenen Zuschauern in der Sinsheimer Arena waren die Gäste zu Beginn die bessere Mannschaft. Nemanja Radonjic hatte in der 8. Minute die erste Chance für die Berliner, die wie die Hoffenheimer auf eine Vielzahl von Profis verzichten mussten.

Danach hatten die Gastgeber eine gute Phase. Adamyan (9.), Ihlas Bebou (11.) und Pavel Kaderabek (30.) vergaben Möglichkeiten. Den Treffer vor der Pause markierte aber Darida auf der Gegenseite per Kopf nach einer Flanke von Marvin Plattenhardt.

Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs traf Darida den Pfosten (48.). Diesmal traf aber Adamyan auf der Gegenseite. Mitte der zweiten Hälfte war Hertha einem zweiten Tor nahe. Der eingewechselte Daishawn Redan vergab die beste Chance in dieser Phase (70.).

Kurz darauf war für Khedira Schluss. In der 74. Minute ging der Hertha-Kapitän vom Platz. Die Gegenspieler applaudierten, die Mitspieler standen Spalier und trugen dabei zum Teil Trikots von Khediras Ex-Klubs.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.