Suche Heute Live
WM
Artikel teilen

WM
Eishockey
(M)

DEB-Auswahl besiegt Italien nach holprigem Beginn

Deutschland liefert Spektakel zum WM-Auftakt

Video: Eishockey-Bundestrainer Söderholm nach Auftaktsieg zufrieden
21. Mai 2021, 17:40

Nach holprigem Beginn haben die deutschen Eishockey-Nationalspieler ein Torfestival zum WM-Auftakt gefeiert. Das Team von Bundestrainer Toni Söderholm fegte im Auftaktspiel in Riga den krassen Außenseiter Italien mit 9:4 (2:2, 5:0, 2:2) vom Eis und verbuchte den höchsten Sieg gegen die Azzurri in der WM-Geschichte.

"Wir können mit dem Ergebnis zufrieden sein. Wir haben sehr viele Dinge gut gemacht", sagte der zweimalige Stanley-Cup-Sieger Kühnhackl, der selbst das 1:0 erzielt hatte (16.). Kurios: Auch sein zuvor letztes Länderspieltor hatte der ehemalige NHL-Stürmer in Riga erzielt - zum entscheidenden 3:2 gegen Lettland in der Olympia-Qualifikation 2016, das die Silbersensation von Pyeongchang erst möglich machte. "Dass ich hierher zurückkomme und gleich das erste Tor schieße, ist was Besonderes", meinte Kühnhackl.

Danach jedoch holperte es im deutschen Spiel: Innerhalb von 27 Sekunden geriet das Team von Bundestrainer Toni Söderholm durch Alex Petan (18.) und Luca Frigo (19.) in Rückstand. "Unser Start war nicht der beste", gab Doppeltorschütze Marcel Noebels zu, "aber nach dem 1:2 waren alle wach."

Kapitän Moritz Müller (19.), NHL-Stürmer Tobias Rieder (25.), der künftige Münchner Frederik Tiffels (28.), die Berliner Marcel Noebels (36./39.), Lukas Reichel (38.) und Leo Pföderl (49.) sowie der Mannheimer Matthias Plachta (43.) erzielten die weiteren Tore für die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), die nach zwei Wochen ohne Spielpraxis und nur drei gemeinsamen Trainingseinheiten schwer ins Spiel kam, dann das Geschehen aber nach Belieben dominierte.

Eine Spieldauerdisziplinarstrafe kassierte Olympia-Silbermedaillengewinner Jonas Müller nach einem gefährlichen Bandencheck gegen Marco Rosa (40.). Die Italiener waren nach 15 Coronafällen in der Vorbereitung arg dezimiert ins Turnier gegangen. Neben Petan und Frigo waren außerdem Anthony Bardaro (44.) und Daniel Frank (45.) erfolgreich.

Norwegen ein anderes Kaliber

Schon am Samstag (11:15 Uhr/Sport1) ist die DEB-Auswahl in der Vorrundengruppe B erneut gefordert. Der zweite Gegner Norwegen ist ein anderes Kaliber als die Azzurri, die erst 2018 aufstiegen, und seit 2006 Stammgast in der höchsten Klasse. Die letzten drei WM-Duelle gegen die Skandinavier gingen verloren.

Im ersten WM-Spiel nach 729 Tagen - wegen der Absage des Turniers im vergangenen Jahr in der Schweiz - bot Söderholm sechs WM-Debütanten und sieben Spieler, die 25 Jahre alt oder jünger sind, auf. Verzichtet hatte der Finne auf den Münchner Jungstar John Peterka, den Düsseldorfer Daniel Fischbuch und den Straubinger Andreas Eder im Sturm sowie den Wolfsburger Verteidiger Dominik Bittner, die vorerst noch nicht offiziell gemeldet wurden. Auch der Nürnberger Torwart Niklas Treutle saß auf der Tribüne.

Die DEB-Auswahl stand erstmals in dieser Formation auf dem Eis, eine richtige Generalprobe hatte es wegen der Quarantäne-Vorschriften nicht gegeben. Die erste Großchance hatte der Jüngste: Reichel, der erst am Montag seinen 19. Geburtstag gefeiert hatte, scheiterte nach einem Solo (8.).

DEB-Auswahl legt im 2. Drittel los

Für die Führung sorgte die "LA"-Reihe: Kühnhackl traf nach Vorarbeit seiner Landshuter Jugend-Kollegen Rieder und Nico Krämmer. Auch sein zuvor letztes Länderspieltor hatte der ehemalige NHL-Stürmer in Riga erzielt: zum entscheidenden 3:2 gegen Lettland in der Olympia-Qualifikation 2016, das die Silbersensation von Pyeongchang erst möglich machte.

Ein Fehlpass von Reichel leitete den überraschenden Ausgleich ein. Nur 26 Sekunden später geriet das deutsche Team gar in Rückstand, doch Kapitän Müller antwortete in seinem 159. Länderspiel prompt. Besonders sehenswert war die erneute Führung: Rieder schlenzte den Puck mit der Rückhand in den Winkel. Tiffels nutzte das zweite Powerplay zum 4:2.

Die DEB-Auswahl ging nun deutlich aggressiver und zielstrebiger zu Werke. Wie ein Baseballspieler schlug Noebels die Scheibe aus der Luft zum entscheidenden fünften Tor ins Netz. In der fünfminütigen Unterzahl nach Jonas Müllers Ausschluss traf zwar vorne Plachta, hinten schlugen aber auch zwei Schüsse ein.

Deutschland - Italien 9:4 (2:2, 5:0, 2:2)

Tore: 1:0 Kühnhackl (15:56), 1:1 Petan (17:42), 1:2 Frigo (18:07), 2:2 Moritz Müller (18:44), 3:2 Rieder (24:23), 4:2 Tiffels (27:47), 5:2 Noebels (35:13), 6:2 Reichel (37:52), 7:2 Noebels (38:35), 8:2 Plachta (42:52), 8:3 Bardaro (43:22), 8:4 Frank (44:06), 9:4 Pföderl (48:41)
Zuschauer: keine
Strafminuten: Deutschland 9 plus Spieldauer-Disziplinar (Jonas Müller) - Italien 6

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Österreich
Österreich
Österreich
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
12:20
Fr, 15.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
16:20
Fr, 15.05.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Kanada
Kanada
Kanada
0
16:20
Fr, 15.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
USA
USA
USA
0
20:20
Fr, 15.05.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
20:20
Fr, 15.05.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
12:20
Sa, 16.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
16:20
Sa, 16.05.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Italien
Italien
Italien
0
16:20
Sa, 16.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
20:20
Sa, 16.05.
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
20:20
Sa, 16.05.
USA
USA
USA
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
12:20
So, 17.05.
Italien
Italien
Italien
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
12:20
So, 17.05.
Österreich
Österreich
Österreich
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
16:20
So, 17.05.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
16:20
So, 17.05.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
20:20
So, 17.05.
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
20:20
So, 17.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
USA
USA
USA
0
16:20
Mo, 18.05.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
16:20
Mo, 18.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
20:20
Mo, 18.05.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
20:20
Mo, 18.05.
Lettland
Lettland
Lettland
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
16:20
Di, 19.05.
Italien
Italien
Italien
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
16:20
Di, 19.05.
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
20:20
Di, 19.05.
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
20:20
Di, 19.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
16:20
Mi, 20.05.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Italien
Italien
Italien
0
16:20
Mi, 20.05.
USA
USA
USA
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
20:20
Mi, 20.05.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
20:20
Mi, 20.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
16:20
Do, 21.05.
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
Kanada
Kanada
Kanada
0
16:20
Do, 21.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
20:20
Do, 21.05.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
20:20
Do, 21.05.
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
16:20
Fr, 22.05.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
16:20
Fr, 22.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
20:20
Fr, 22.05.
Italien
Italien
Italien
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
20:20
Fr, 22.05.
USA
USA
USA
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
12:20
Sa, 23.05.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
12:20
Sa, 23.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
16:20
Sa, 23.05.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
16:20
Sa, 23.05.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
20:20
Sa, 23.05.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
20:20
Sa, 23.05.
Lettland
Lettland
Lettland
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
16:20
So, 24.05.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Italien
Italien
Italien
0
16:20
So, 24.05.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
20:20
So, 24.05.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
20:20
So, 24.05.
USA
USA
USA
0
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
16:20
Mo, 25.05.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
16:20
Mo, 25.05.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Großbritannien
Großbritannien
Großbritannien
0
20:20
Mo, 25.05.
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
Italien
Italien
Italien
0
20:20
Mo, 25.05.
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
12:20
Di, 26.05.
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
12:20
Di, 26.05.
USA
USA
USA
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
16:20
Di, 26.05.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
16:20
Di, 26.05.
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
Finnland
Finnland
Finnland
0
20:20
Di, 26.05.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Kanada
Kanada
Kanada
0
20:20
Di, 26.05.
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland00000000:000
1FinnlandFinnlandFinnland00000000:000
1GroßbritannienGroßbritannienGroßbritannien00000000:000
1LettlandLettlandLettland00000000:000
1ÖsterreichÖsterreichÖsterreich00000000:000
1SchweizSchweizSchweiz00000000:000
1UngarnUngarnUngarn00000000:000
1USAUSAUSA00000000:000
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1DänemarkDänemarkDänemark00000000:000
1ItalienItalienItalien00000000:000
1KanadaKanadaKanada00000000:000
1NorwegenNorwegenNorwegen00000000:000
1SchwedenSchwedenSchweden00000000:000
1SlowakeiSlowakeiSlowakei00000000:000
1SlowenienSlowenienSlowenien00000000:000
1TschechienTschechienTschechien00000000:000
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen