Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Richtiger Zeitpunkt" für den Abschied

Martinez enthüllt seinen bittersten Bayern-Moment

Javi Martínez sagt den FC Bayern servus
Javi Martínez sagt den FC Bayern servus
Foto: © Matthias Koch
14. Mai 2021, 10:15
sport.de
sport.de

Javi Martínez verlässt den FC Bayern im Sommer. Nun hat der Spanier auf seine neun Jahre beim deutschen Fußball-Rekordmeister zurückgeblickt - und seinen bittersten Moment im Trikot der Münchner enthüllt.

Die wohl schwerste Zeit hatte Javi Martínez rund um seinen Kreuzbandriss im Jahr 2014. "Die Hilfe des Klubs, der Fans und der Menschen in der Stadt machte die Verletzung einfacher für mich", sagte der Abräumer gegenüber der "tz". Insgesamt verpasste der Spanier zwischen August 2014 und Mai 2015 45 Pflichtspiele der Münchner. 

Jedoch hatte Martínez in seiner langen Zeit beim FC Bayern überwiegend positive Erlebnisse. Schließlich holte der 32-Jährige mit dem Rekordmeister insgesamt 24 Titel. Nun verabschiedet sich Martínez vom FC Bayern.

"Ich verlasse hier viele Freunde und zudem einen Verein sowie eine Stadt, die mir alles gegeben haben, um glücklich zu sein", blickte der Baske auf seinen bevorstehenden Abgang voraus.

Martínez wäre "am liebsten" für immer beim FC Bayern geblieben, erklärte der Sechser. "Aber nun ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um diesen Schritt zu gehen. Das Wichtigste ist allerdings, dass der FC Bayern und ich unsere tolle Beziehung beibehalten, uns immer an die schönen Zeiten zurückerinnern", sagte Martínez.

Mitspieler beim FC Bayern sind "Freunde"

Auf die Frage, mit welchem seiner Teamkollegen er am Besten klarkommen würde, antwortete Martínez: "Wenn ich einen wählen müsste, dann Lucas Hernández. Er ist wie ein Bruder für mich. Wir hatten eine super Zeit, machten gemeinsam Urlaub."

In seiner Freizeit unternehme der Weltmeister von 2010 ebenfalls viel mit Joshua Kimmich und Manuel Neuer, verriet Martínez. "Wir alle sind nicht nur Kollegen, sondern Freunde. Für mich ist das mehr wert, als die Champions League zu gewinnen", versicherte der Fanliebling.

Seine Zukunft ließ der Routinier indes offen. "Nach der Saison werde ich mit meiner Familie ans Meer fahren, ein, zwei Wochen relaxen. Danach werde ich mir - gemeinsam mit meiner Familie - überlegen, wohin es für uns geht", so Martínez, der in den abschließenden beiden Bundesliga-Partien noch zum Einsatz kommen dürfte.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
20:30
Fr, 19.09.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
15:30
Sa, 20.09.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
15:30
Sa, 20.09.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 20.09.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 20.09.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 20.09.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
So, 21.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
17:30
So, 21.09.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
So, 21.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli32107:437
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
7RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder31118:714
10Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
11FC AugsburgFC AugsburgAugsburg31026:603
12VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart31023:5-23
13SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
141. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.