Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Was läuft zwischen den Münchnern und dem Ex-BVB-Star?

Kein Kontakt zwischen dem FC Bayern und Hakimis Berater

Wechselt der ehemalige BVB-Profi Achraf Hakimi zum FC Bayern?
Wechselt der ehemalige BVB-Profi Achraf Hakimi zum FC Bayern?
Foto: © www.imagephotoagency.it via www.imago-images.de
07. Mai 2021, 12:47
sport.de
sport.de

Auf der Suche nach Verstärkung auf den defensiven Außenbahnen ist der FC Bayern offenbar auf einen Ex-Profi des BVB gestoßen. Günstig wird der Auserwählte aber offenbar nicht. Zudem gibt es zwischen beiden Parteien noch kein Kontakt.

Wie die "tz" berichtet, beschäftigen sich die Münchner mit Achraf Hakimi von Inter. Der Marokkaner würde mit seiner schnellen Spielweise und seinem Offensivdrang perfekt zum FC Bayern und zum Spielsystem von Julian Nagelsmann passen, so die Münchner Boulevardzeitung.

Hakimis Berater Alejandro Camana befeuerte die Gerüchte zudem: "Das würde mich nicht überraschen. Der FC Bayern ist einer der besten Vereine der Welt. Wenn sie jemanden suchen, muss der Spieler der Beste auf seiner Position sein. Und Achraf ist der Beste auf seiner Position."

Allerdings bestehe noch kein Kontakt zwischen dem FC Bayern und der Spielerseite, verriet Camana gegenüber "Spox". Zudem könnte die Ablöse, die Inter für Hakimi fordert, zum Problem für den Rekordmeister werden.

Erst im vergangenen Sommer hatte der Serie-A-Klub 45 Millionen Euro an Real Madrid überwiesen und den 22-Jährigen mit einem langfristigen Vertrag bis 2025 ausgestattet.

Die einst gezahlte Ablöse wollen die Mailänder wohl auf jeden Fall wieder einnehmen. Das will zumindest "Sport 1"-Reporter Florian Plettenberg erfahren haben. Demnach verlangt Inter eine Summe, die über 45 Millionen Euro liegt. Laut Vereinspräsident Herbert Hainer plant der FC Bayern im Sommer aber keine größeren Investitionen mehr.

Darüber hinaus sei Hakimi bei Inter "sehr glücklich", versicherte dessen Berater. Gleichzeitig ließ Camana für seinen Klienten eine Hintertür offen. "Wer würde nicht gerne für den FC Bayern spielen?", fragte der Spielervermittler rhetorisch.

Hakimi feiert Meisterschaft mit Inter

Bei den Nerazzurri hatte Hakimi zunächst Anlaufschwierigkeiten und handelte sich einen Rüffel von Trainer Antonio Conte ein. "In Italien sind der Druck, die Erwartungen und die Anforderungen höher als in Deutschland oder in der Premier League, vor allem in Mannschaften wie Inter. Er ist ein Junge mit gutem Potenzial, aber er muss mit dem Wissen arbeiten, dass hier ein anderer Druck herrscht", stellte der Coach im Dezember klar.

Dennoch kommt Hakimi mittlerweile auf 41 Pflichtspiele. Dabei steuerte er sieben Treffer und acht Vorlagen bei. Zuletzt krönte er sich mit Inter zum italienischen Meister.

Hakimi war von 2018 bis 2020 von Real Madrid an den BVB ausgeliehen, hatte insgesamt 73 Pflichtspiele absolviert und dabei starke 25 Torbeteiligungen gesammelt. Aufgrund des finanziellen Volumens des Transfers konnten sich die Dortmunder eine Weiterverpflichtung des Leistungsträgers aber nicht leisten.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.