Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB erhöht durch Siegesserie den Druck

Eintracht Frankfurt kämpft gegen die Königsklassen-Angst

Eintracht Frankfurt erlebte bei Bayer Leverkusen einen bitteren Rückschlag
Eintracht Frankfurt erlebte bei Bayer Leverkusen einen bitteren Rückschlag
Foto: © Jan Huebner via www.imago-images.de
25. April 2021, 10:45

Seine Spieler kriegen langsam die Champions-League-Flatter, doch Eintracht Frankfurts Trainer Adi Hütter hat seinen Humor nicht verloren.

Als auf der Pressekonferenz nach dem 1:3 bei Bayer Leverkusen eine Frage nicht zu verstehen war, sagte der Österreicher nonchalant: "Kein Problem. Wir haben heute auch ein bisschen Probleme mit der Technik gehabt."

Wenn es nur das gewesen wäre. In nahezu allen Belangen war die Eintracht unterlegen. Und es schien deutlich: Der Druck, so kurz vor der ersten Champions-League-Teilnahme der Klub-Geschichte lastet schwer auf den Hessen.

"Vor ein paar Wochen war es noch so, dass wir die Champions League erspielen können", sagte Abwehrchef Martin Hinteregger: "Jetzt ist das Gefühl umgeschwenkt in die Richtung, dass wir die Champions League verlieren können."

Den heißen Atem der Dortmunder spüren die Frankfurter schon in ihrem Nacken. Von den sieben Punkten Vorsprung nach dem 2:1 beim BVB Anfang April ist ein einziger geblieben.

Abschiedswillige Macher als mögliche Sündenböcke

Die Krönung der besten Saison der Vereinsgeschichte ist in Gefahr. Und Hütter und Sportvorstand Fredi Bobic - das ist absehbar - werden sich im Falle des Verpassens anhören müssen, dass ihre Abschieds-Ankündigungen zum Saisonende für den entscheidenden Bruch sorgten.

Die beiden Baumeister des Erfolgs kämpfen deshalb nicht nur um das Happy End für den Verein, sondern auch um ihr persönliches. Und gegen die grassierende Versagens-Angst.

"Wir sind sicher international dabei", sagte Hütter: "Deshalb können wir nicht mehr viel verlieren. Aber wir können etwas ganz, ganz Großes erreichen. Etwas, was wir noch nie erreicht haben."

Dafür, versicherte Hütter, "brauchen wir Lockerheit und Leichtigkeit. Wenn man beginnt zu verkrampfen, ist das nie gut." Natürlich habe Dortmund "Druck aufgebaut", sagte der Coach, der ab Sommer Borussia Mönchengladbach trainieren wird: "Aber man darf nicht zu viel dramatisieren. Wir sind immer noch vorne, die anderen haben ein schweres Restprogramm, wir ein machbares."

SGE-Präsident Fischer: "Wir müssen das Ding rocken"

Auch Bobic, ab Sommer mit Hertha BSC möglicherweise in der 2. Liga, aber sicher nicht in Europa vertreten, müht sich um Ruhe. "Wir machen uns mit Sicherheit nicht in die Hosen", sagte er: "Wenn wir alle drei Spiele gewinnen, ist alles andere egal. Wir haben es selbst in der Hand und müssen nur auf uns schauen."

Wer Bobic und Hütter beerben wird, ist noch offen. Doch gegen die Unruhe auf dieser Baustelle stemmt sich Präsident Peter Fischer. "Wir haben das verdammt gut im Griff", versicherte der rührige Klub-Chef im "Aktuellen Sportstudio" des "ZDF". 

Der 65-Jährige steht kurz vor der Krönung seines Lebenswerkes, und auch er geht die Schlussphase der Saison entschlossen und optimistisch an. "Hätte ich vor der Saison gesagt, dass wir nach dem 31. Spieltag Vierter sind, hätte man mir den berühmten Pullover gekauft, mir die Arme auf dem Rücken zusammengebunden und mich in die Anstalt eingewiesen", sagte er und forderte mit rauchiger Stimme: "Wir müssen positiv nach vorne gucken und das Ding rocken. Es ist immer noch ein Märchen."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.