Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Doppelpack im "Endspiel" beim VfL Wolfsburg

In Unterzahl: Haaland bringt BVB an die Königsklasse heran

Erling Haaland erzielte für den BVB einen Doppelpack
Erling Haaland erzielte für den BVB einen Doppelpack
Foto: © Darius Simka via www.imago-images.de
24. April 2021, 17:25

Borussia Dortmund hat dank Superstürmer Erling Haaland sein "Endspiel" im Kampf um die Champions League gewonnen. Der BVB erkämpfte sich am 31. Spieltag beim VfL Wolfsburg ein 2:0 (1:0) und verkürzte den Rückstand auf den Werksklub auf zwei Punkte. Haaland (12.) traf erst zur Führung, dann machte der 20-Jährige nach einem 50-Meter-Sprint alles klar (68.).

Wolfsburg hatte diese Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor trotz guter Möglichkeiten nicht. Und so feierte der BVB einen extrem wichtiger Dreier, zumal das Team nach der Gelb-Roten Karte für Jude Bellingham (58.) mehr als 30 Minuten in Unterzahl spielte.

Nach dem vierten Bundesliga-Sieg in Serie rangiert Dortmund zwar weiter auf Rang fünf, hat in dieser Verfassung in den verbleibenden drei Spielen aber wieder beste Chancen, doch noch in die lukrative Königsklasse einzuziehen.

"Vor ein paar Wochen waren wir noch elf Punkte hinter Wolfsburg, jetzt sind es nur noch zwei. Wir geben nicht auf und wollen jedes Spiel gewinnen", versicherte Abwehrspieler Manuel Akanji nach dem Schlusspfiff bei "Sky".

Wolfsburg bleibt trotz der Niederlage Dritter - Eintracht Frankfurt trifft am Abend allerdings auf Bayer Leverkusen und könnte vorbeiziehen.

Haaland lauert nach Rückpass von Baku

Um Wolfsburg im Saisonfinale noch abfangen zu können, sei es ein "Endspiel", hatte Terzic vor der Partie gesagt - und entsprechend zielstrebig begannen die Gäste, die erstmals seit fast zwei Monaten von Beginn an auf den lange verletzten Jadon Sancho zurückgreifen konnten, aber auf den gelbgesperrten Mats Hummels verzichten mussten.

Sancho und Reus versuchten immer wieder, den Ball schnell nach vorne zu treiben. Haaland lauerte dann bei einem schwachen Rückpass von Ridle Baku, zog zum Tor - und schloss eiskalt zu seinem 15. Auswärtstor ab. Öfter traf auswärts noch nie ein Borusse. Ein herber Schlag für Wolfsburg, zumal Paulo Otavio kurz zuvor die mögliche Führung vergab (8.).

Danach drosselte der BVB etwas das Tempo und beschränkte sich aufs Kontern, der VfL kam besser ins Spiel und zu weiteren Chancen. Doch im Dortmunder Abwehrzentrum verhinderten Emre Can und Manuel Akanji zunächst, dass die Hausherren ihren Topstürmer Wout Weghorst richtig gefährlich in Szene setzen konnten. Dies änderte sich erst nach der Pause, als der Niederländer direkt nach Wiederanpfiff die Chance zum Ausgleich hatte. Doch der Schuss des 28-Jährigen aus aussichtsreicher Position ging knapp über die Latte.

Wölfen beißen sich in die Partie - BVB zur Stelle

Vom Sturm und Drang des BVB zu Beginn war mit zunehmender Spieldauer nur noch selten etwas zu sehen. Haaland prüfte noch einmal Koen Casteels (50.), Manuel Akanji (52.) hatte eine Möglichkeit per Kopf - doch Wolfsburg biss sich mehr und mehr in die Partie, erhöhte den Druck.

Nach dem Platzverweis für Bellingham zog sich Dortmund in einem 4-4-1 weit zurück - doch nach einem Wolfsburger Fehlpass war erneut Haaland zur Stelle. Mahmoud Dahoud schickte den Norweger noch in der eigenen Hälfte mit seinem Steilpass los, Haaland rannte über den halben Platz und schob dennoch cool links unten ab.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06