Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Funkels Rettungsmission läuft

"Köln lebt": Effzeh zittert sich in Augsburg zum Sieg

Der 1. FC Köln setzte sich gegen den den FC Augsburg durch
Der 1. FC Köln setzte sich gegen den den FC Augsburg durch
Foto: © kolbert-press/Christian Kolbert
23. April 2021, 22:47

Der 1. FC Köln darf im Kampf gegen den Abstieg weiter auf ein Happy End hoffen. Nach dem Coup gegen RB Leipzig (2:1) legte die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel mit einem am Ende etwas glücklichen 3:2 (3:0) beim FC Augsburg nach.

Nach Treffern des überragenden Ondrej Duda (8./33.) und Florian Kainz (23.) zitterte sich die Geißbock-Elf zum zweiten Sieg nacheinander und sprang mit drei Punkten Vorsprung vor Hertha BSC auf den Relegationsplatz.

Die Berliner haben aufgrund ihrer Quarantäne allerdings noch sechs Spiele zu absolvieren, Köln nur noch drei. Dasselbe gilt für den FCA, der nach einer katastrophalen ersten Halbzeit und Treffern durch Robert Gumny (54.) und Ruben Vargas (62.) das Spiel fast noch gedreht hätte.

"Wir sind sehr froh, dass wir die drei Punkte geholt haben und können das jetzt auch mal genießen. Köln lebt auf jeden Fall", sagte Torschütze Florian Kainz bei "DAZN".

"Was wir in der ersten Halbzeit gespielt haben, war bodenlos", sagte der Augsburger André Hahn. Sehr viel deutlicher wurde Torwart Rafal Gikiewicz. "In den ersten 45 Minuten haben wir die Eier in der Kabine gelassen", schimpfte er über das Auftreten "wie im Abschlusstraining". Er sehe "nichts Positives", wolle aber nicht zu viel sagen, "sonst bekomme ich vielleicht eine Strafe", so Gikiewicz.

Nach nur einem Punkt aus den vergangenen vier Spielen hat die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich ein solides Polster auf die Abstiegsplätze verspielt: Sie liegt nur noch vier Zähler vor den Rheinländern.

Die Kölner waren von Beginn an gewillt, ihr Schicksal in die Hand zu nehmen, und wurden für ihnen Mut zur Offensive prompt belohnt. Duda erzielte nach einer Flanke von Ellyes Skhiri mit einem Volleyschuss von der Strafraumgrenze ein Traumtor, Kainz legte gegen die miserabel sortierten und in der Defensive desorientierten Gastgeber nach. Danach düpierte Duda ein weiteres Mal die Abwehr der Augsburger, die erstmals seit achteinhalb Jahren bereits in der ersten Halbzeit drei Gegentreffer kassierten.

Herrlich reagierte auf die desolate Vorstellung seiner Mannschaft noch vor der Pause und brachte Jan Moravek und Gumny für die indisponierten Tobias Strobl und Raphael Framberger.

Tatsächlich zeigte sich Augsburg nach Wiederbeginn stark verbessert, dafür verloren die bis dahin sehr konzentriert verteidigenden Kölner zwischenzeitlich den Faden und ließen sich durch Gumny und Vargas böse überraschen, Skhiri verhinderte auf der Linie den Ausgleich (72.).

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.