Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Der Kür folgt jetzt das Pflichtprogramm

1. FC Köln braucht im Endspurt "körperliche Gegenwehr"

Der 1. FC Köln hofft wieder
Der 1. FC Köln hofft wieder
Foto: © Herbert Bucco via www.imago-images.de
22. April 2021, 11:51

Die Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt beim 1. FC Köln wieder. Im Saisonendspurt wartet kein Top-Gegner mehr - das ist allerdings keine so gute Nachricht wie es scheint.

So mancher Fan des 1. FC Köln sieht seinen Klub insgeheim immer noch auf Augenhöhe mit den Großen - und das ist gar nicht mal komplett aus der Luft gegriffen.

Gegen Borussia Dortmund und RB Leipzig holte der Tabellen-17. jeweils vier Punkte, beim Erzrivalen Mönchengladbach wurde gewonnen, auch der Tabellendritte VfL Wolfsburg hatte zweimal seine liebe Not mit den Kölnern.

Das Problem ist aber: Der FC wird den vermaledeiten direkten Abstiegsplatz nur verlassen können, wenn er im Saisonendspurt seine Schwäche gegen Teams aus unteren Gefilden ablegt.

1. FC Köln offenbart Probleme mit Gegnern auf Augenhöhe

Immerhin die Hälfte seiner 26 Zähler holte Köln gegen Mannschaften, die auf den ersten sieben Tabellenplätzen liegen. In sogenannten Sechs-Punkte-Spielen wackelte der erste Bundesligameister dafür des Öfteren bedenklich. Kein System in solchen Statistiken sieht FC-Trainer Friedhelm Funkel, stattdessen macht der Coach auf Rettungsmission eine andere Rechnung auf.

Die Mannschaft habe auch gegen Bielefeld, Schalke und Mainz gewonnen, und natürlich verliere man "auch mal" Spiele gegen Gegner auf Augenhöhe, warf Funkel ein. Zutreffend sei vielmehr, "dass die Mannschaft einige Punkte gegen Gegner geholt hat, mit denen man nicht gerechnet hätte".

Beginnend mit dem Spiel beim FC Augsburg am Freitag geht es für Köln allerdings nicht mehr um Bonuspunkte gegen klare Favoriten. Beim FCA, der mit einem Sieg die Klasse praktisch sichern würde, erwartet Funkel "ein ganz anderes Spiel" mit "viel mehr körperlicher Gegenwehr" als noch beim 2:1-Coup über den Tabellenzweiten aus Leipzig.

Ein Sieg in Augsburg hätte Signalwirkung

An den sogenannten Grundtugenden fehlte es manchmal, zumindest unter Funkels Vorgänger Gisdol. Zudem endeten einige Spiele, in denen der Gegner ebenfalls nicht brillierte, mit einer Niederlage statt einem Remis. Auch damit lässt sich Rang 17 nach 30 absolvierten Spielen erklären.

Mainz und Bielefeld, Mitte März in der Tabelle noch hinter dem FC, scheinen nach starken Serien enteilt. Das Ziel muss wohl lauten, zunächst den Relegationsplatz zu erobern. Die weiteren Gegner sind der im Niemandsland stehende SC Freiburg, der direkte Rivale Hertha BSC, der noch in der Mannschaftsquarantäne "gefangen" ist, sowie das bereits abgestiegene Schlusslicht Schalke 04.

Ein Sieg in Augsburg hätte Signalwirkung und würde die am Samstag und Sonntag spielenden Klubs unter Druck setzen. Doch auch der FCA setzt viel auf das Duell mit den Kölnern: Trainer Heiko Herrlich kündigte bereits an, dass die beim 0:2 in Frankfurt gesperrten und geschonten Stammkräfte in die Startelf zurückkehren.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.