Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Relegationsplatz rückt wieder bedrohlich nahe

Pleite gegen Mainz: Werder bangt wieder um die Klasse

Werder Bremen steckt wieder tief im Abstiegskampf
Werder Bremen steckt wieder tief im Abstiegskampf
Foto: © David Inderlied/Guido Kirchner via www.imago-image
21. April 2021, 22:39

Nach der sechsten Niederlage in Serie wird es für Werder Bremen im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga wieder richtig eng.

Die Grün-Weißen verloren am Mittwochabend das Kellerduell gegen den FSV Mainz 05 mit 0:1 (0:1) und stellten damit einen Negativrekord in ihrer Kub-Geschichte auf. Die Mainzer blieben dagegen zum sechsten Mal nacheinander ungeschlagen und zogen in der Tabelle an den Bremern vorbei.

Werder hat nun nur noch vier Punkte Vorsprung auf Hertha BSC auf dem Relegationsplatz, allerdings haben die Berliner auch noch zwei Nachholpartien zu bestreiten. Nachdem sich die Norddeutschen in der vergangenen Spielzeit erst in der Relegation hatten retten können, droht ihnen nun erneut ein Zittern bis zum Saisonende. Die Mainzer sind dank des Siegtreffers von Adam Szalai (16.) dagegen auf dem besten Weg zum Klassenerhalt. Eine beeindruckende Leistung des neuen Trainers Bo Svensson.

Die Bremer begannen extrem aggressiv und versuchten die Mainzer früh unter Druck zu setzen. Werder-Coach Florian Kohfeldt hatte vor der Partie ein aktives Auftreten seiner Mannschaft versprochen und diese hielt Wort. Allerdings wurden bei allem Elan die großen spielerischen Defizite der Grün-Weißen deutlich.

Seit Jahren fehlt es den Norddeutschen an einem Spielgestalter mit gehobener Qualität. So sah die Aufstellung mit Josh Sargent hinter den beiden Spitzen Milot Rashica und Niclas Füllkrug zwar offensiv aus - richtig gefährlich wurden die Hausherren im ersten Durchgang aber kaum.

Sargents Treffer zählt nicht

Stattdessen gingen die Mainzer nicht unverdient mit einer Führung in die Kabine. Nachdem Bremens Verteidiger Milos Veljkovic bei einem Konter der Mainzer ausgerutscht war, scheiterte Karim Onisiwo zunächst noch an Werder-Torwart Jiri Pavlenka, doch Szalai staubte zur Führung ab.

Der Bremer Schwung war damit erst einmal dahin. Zwar scheiterte Füllkrug noch einmal an FSV-Torwart Robin Zentner (31.), die Mainzer hatten die Partie nun aber weitgehend im Griff und hätten durch Leandro Barreiro sogar erhören können. Pavlenka parierte aber stark (38.).

Kurz vor der Pause gelang Werder dann aber scheinbar doch der Ausgleich. Nach einer Ecke parierte Zentner einen Füllkrug-Kopfball, hatte den Ball dann aber nicht vollkommen unter Kontrolle. Beim Versuch, den Ball zu klären, schoss Barreiro den Bremer Sargent an, von wo das Spielgerät ins Tor prallte. Doch nachdem Schiedsrichter Marco Fritz sich die Szene noch einmal auf dem Bildschirm angeschaut hatte, entschied er auf Foulspiel gegen Zentner. Eine höchst umstrittene Entscheidung, die Kohfeldt an der Seitenlinie ausflippen ließ.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein packender Schlagabtausch. Szalai hämmerte den Ball kurz nach der Pause an die Latte, Onisiwo scheiterte an Pavlenka. Für Werder vergab der insgesamt unglücklich agierende Rashica. Bremen drängte in der Schlussphase auf den Ausgleich, Mainz brachte die Führung aber über die Zeit.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.