Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schalke-Star berichtet von "purer Angst"

S04-Attacke: Fans vermummt und mit Schlaghandschuhen

Video: Die Jagdszenen auf Schalke im Video
22. April 2021, 08:58
sport.de
sport.de

Nach dem Abstieg des FC Schalke 04 durch die 0:1-Pleite bei Arminia Bielefeld hat es in der Nacht zu Mittwoch unschöne Szenen rund um die Gelsenkirchener Arena gegeben. Nach und nach sickern immer mehr Details durch.

Ein Video, das in den sozialen Netzwerken kursiert, zeigt das Stadiongelände, auf dem mehrere Personen von einer größeren Menschengruppe gejagt werden. Ob es sich dabei, wie spekuliert wird, um von Fans verfolgte Schalker Profis handelt, ist nicht klar zu erkennen.

Schalke veröffentlichte am Mittwochmorgen eine offizielle Stellungnahme zu den Geschehnissen. Es habe sich um einen "kurzfristig zustande gekommenen Austausch zwischen Profi-Mannschaft und Fangruppierungen" gehandelt, heißt es dort. "Im Rahmen dieses Aufeinandertreffens haben aus der Menge einzelne, bislang nicht zuzuordnende Personen Grenzen überschritten, die für den FC Schalke 04 nicht verhandelbar sind."

Profis des FC Schalke 04 geschlagen, getreten und mit Eiern beworfen

Schalke teilte weiter mit: "Bei allem verständlichen Frust und aller nachvollziehbaren Wut über den Abstieg in die 2. Bundesliga: Der Verein wird es niemals akzeptieren, wenn die körperliche Unversehrtheit seiner Spieler und Mitarbeiter gefährdet wird. Genau das ist in der vergangenen Nacht aber durch die Handlungen von Einzelpersonen geschehen. Der Klub verurteilt dieses Verhalten aufs Schärfste und stellt sich selbstverständlich vor seine Mitarbeiter."

Sportvorstand Peter Knäbel führte weiter aus: "Das Ergebnis der Saison ist desaströs. Genauso desaströs ist es, wenn man sich um Leib und Leben seiner Mitarbeiter sorgen muss."

Laut "WAZ" seien Spieler geschlagen, jedoch nicht ernsthaft verletzt worden. Sie hätten lediglich "einige Hämatome" davongetragen. Profis, Trainer und Staff seien von den Taten der Anhänger "schockiert" gewesen.

Die Polizei Gelsenkirchen, die laut "Bild" mit 13 Einsatzwagen zum Schutz der Mannschaft vor Ort war, vermeldete in einer Mitteilung "heftige Unmutsbekundungen" seitens der Fans. Die Spieler seien mit Eiern beworfen und "verbal attackiert" worden.

Ein Polizeisprecher sprach zudem von "massiven Aggressionen" und bestätigte: "Es sind Spieler weggerannt." Es sei jedoch nicht bekannt, dass Spieler verletzt worden seien. Eine Hundertschaft der Polizei sei eingeschritten. Zudem sollen zwei Profis getreten worden sein. Dies sei aber nicht bestätigt. Das Video, das im Internet kursiert, sei der Polizei bekannt. Es könne nicht gesagt werden, wer darauf zu sehen sei, so der Sprecher.

Laut "WAZ" waren Teile der Fans vermummt, einige sollen Quarzsandhandschuhe, mit denen man härter zuschlagen kann, getragen haben.

Profi des FC Schalke 04 berichtet von "purer Angst"

Gegenüber "Sport 1" äußerte sich ein namentlich nicht genannter Schalke-Profi zu den Vorfällen: "Uns wurde laut und deutlich mitgeteilt, dass wir uns schämen sollen und sich alle Spieler ab sofort verpissen sollen, die im nächsten Jahr nicht mehr hier sein werden. Passiert das nicht, würde uns das Leben richtig zur Hölle gemacht. Anschließend wurden wir mit Eiern beworfen. Danach ist ein Böller hochgegangen und die Situation eskalierte völlig. Die Fans sind auf uns losgegangen. Wir sind ab dann nur noch gerannt. Das war Angst, pure Angst! Ich bin nur noch gerannt. Einige von uns haben Tritte und Schläge abbekommen. Ich bin schockiert und weiß nicht, wie wir die nächsten Spiele noch bestreiten sollen."

Der Profi kritisierte auch die Klub-Führung: "Ich verstehe auch nicht, wieso man uns überhaupt den Fans ausgeliefert hat. Es hieß vom Verein, dass es nur einen kurzen Austausch geben wird. Die Polizei hat währenddessen unten gewartet."

Schalkes Sicherheitsdienst schätzte die Lage als friedlich ein

Zuvor hatte der Schalker Sicherheitsdienst die Lage fälschlicherweise als friedlich eingeschätzt, wie die "WAZ" berichtet. Und das obwohl die Königsblauen zuvor Hinweise erhalten hatten, dass rund 600 Fans am Stadiongelände auf die Mannschaft warten.

Auch die Teamführung habe sich bewusst dazu entschieden, aus dem Bus auszusteigen und mit den Fans zu sprechen. Nur wenige sollen sitzen geblieben sein.

FC Schalke 04 will "keine weiteren Kommentare abgeben"

Die Aufarbeitung des Vorfalls habe bereits begonnen, teilten die Knappen mit. "Der FC Schalke 04 wird bis zur Aufklärung der Vorkommnisse keine weiteren Kommentare zu diesem Thema abgeben."

Bei Facebook und Instagram brachten viele Schalke-Anhänger Trauer und Enttäuschung, aber auch Treue zum Revierklub und Zuversicht für bessere Zeiten zum Ausdruck.

Schalke ist durch die Niederlage in Bielefeld ab der kommenden Saison definitiv zweitklassig. Bei vier noch ausstehenden Spielen beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz nun 13 Punkte.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05