Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gerüchteküche brodelt trotz Dementi weiter

Zahlt der FC Bayern 20 Millionen Euro für Nagelsmann?

Video: Nagelsmann reagiert auf Bayern-Gerüchte
15. April 2021, 07:40
sport.de
sport.de

Wird Julian Nagelsmann der Nachfolger von Hansi Flick beim FC Bayern? Nachdem Lothar Matthäus die Gerüchteküche mit seinen Aussagen Mitte der Woche anheizte, soll zumindest bei RB Leipzig mittlerweile Alarmstimmung herrschen. 

Noch ist ein Wechsel von Nagelsmann zum FC Bayern zwar weit weg, schließlich steht noch nicht mal fest, ob Hansi Flick den Rekordmeister überhaupt verlässt. Völlig auszuschließen ist einer der spektakulärsten Trainer-Transfers der Bundesliga aber offenbar nicht. 

Wie "Sport1" erfahren haben will, haben sich die Münchner in der Personalie Nagelsmann noch nicht bei den "Bullen" gemeldet, die Sinne bei den Verantwortlichen der Sachsen seien dennoch geschärft, seitdem Bundestrainer Joachim Löw seinen Rücktritt verkündet hat. Demnach fürchten die Leipzig-Bosse sehr wohl einen Abgang ihres Cheftrainers. 

Macht der FC Bayern Nagelsmann zum "Rekord-Trainer"?

Der Haken aus Sicht des Rekordmeisters: Sollte Flick sich tatsächlich für einen Abschied aus München entscheiden und der FC Bayern bei Leipzig wegen Nagelsmann anfragen, müsste der Tabellenführer der Bundesliga wohl eine Rekordsumme für den Coach blechen.

Dem Bericht zufolge würde der Vizemeister von 2017 erst ab einer Ablösesumme in Höhe von 15 bis 20 Millionen Euro über eine Freigabe nachdenken. Damit würde der FC Bayern Nagelsmann zum teuersten Trainer der Bundesliga-Geschichte machen. Dieser wird im Sommer zunächst einmal Adi Hütter, der für 7,5 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Borussia Mönchengladbach wechselt.

Nagelsmann bestreitet Gespräche

Richtig in Fahrt gekommen waren die Gerüchte über einen Wechsel von Julian Nagelsmann zum FC Bayern nach einem TV-Auftritt von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus. Nach dem Champions-League-Aus des FC Bayern in Paris sagte er bei "Sky": "Bayern München hat sich mit Nagelsmann schon ein bisschen unterhalten, auch über wirtschaftliche Dinge, so viel man weiß."

Auf der Spieltags-Pressekonferenz vor dem Duell mit seinem Ex-Klub 1899 Hoffenheim wurde Nagelsmann am Mittwoch auf Matthäus' Aussagen angesprochen. Seine eindeutige Antwort: "Es gab und gibt keine Gespräche. Ich weiß nicht, woher Lothar diese Infos hat. Neue Informanten braucht das Land."

Keine Berater-Gespräche mit dem FC Bayern

Auch kursierende Berichte, wonach nicht er selbst, sondern seine Berater mit dem FC Bayern gesprochen hätten, verneinte Nagelsmann.

"Nein, natürlich nicht. Meine Berater handeln nicht autark, sondern nur in meinem Auftrag", stellte der 33-Jährige klar.

Zuvor hatte "Bild" behauptet, dass Nagelsmanns Agenten im Rahmen der Abwicklung des Transfers von Dayot Upamecano, der im Sommer von Leipzig nach München wechselt, mit Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic auch über den Coach geredet hätten. Spieler und Trainer werden beide von "Sports 360" beraten.

Nagelsmann steht bei RB noch bis 2023 unter Vertrag. Klubboss Oliver Mintzlaff hat einen vorzeitigen Abschied des erfolgreichen Übungsleiters bereits mehrfach ausgeschlossen.

Dennoch wandert der Name immer wieder durch die Medien, wenn über potenzielle Nachfolger für Hansi Flick spekuliert wird. Nagelsmann selbst gilt als Freund des FC Bayern. Einst sagte er: "Ich bin sehr sehr glücklich in meinem Leben. Der FC Bayern würde mich vielleicht noch ein bisschen glücklicher machen."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.