Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werder droht weitere Zittersaison - Kohfeldt: "Wachsam sein"

Werder Bremen "stabil", aber "wachsam"
Werder Bremen "stabil", aber "wachsam"
Foto: © Pressefoto Rudel/Robin Rudel via www.imago-images.
05. April 2021, 11:31

Florian Kohfeldt wollte nicht lange hadern. "Der Abstand nach unten ist stabil. Wir werden wachsam sein, weiter unsere Leistung bringen und nicht in Panik verfallen", sagte der Trainer von Werder Bremen nach der unglücklichen 0:1 (0:0)-Niederlage beim VfB Stuttgart.

Der Vorsprung auf den Relegationsplatz der Fußball-Bundesliga beträgt sieben Spieltage vor Schluss immer noch recht komfortable sieben Punkte. Doch der Trend zeigt nach unten. Das späte Eigentor von Ludwig Augustinsson (81. Minute) bescherte Werder die dritte Niederlage in Folge. Und es warten knifflige Aufgaben.

Bereits am Mittwoch steht das verlegte DFB-Pokal-Viertelfinale beim SSV Jahn Regensburg an. Ein Sieg und damit verbunden der Einzug in die Runde der letzten Vier wäre ein großer Erfolg für die Bremer - ein Aus beim Fünftletzten der 2. Bundesliga aber eine große Enttäuschung. In der Liga geht es anschließend gegen die Schwergewichte RB Leipzig und Borussia Dortmund weiter - und dann mit dem Schlüsselspiel gegen den FSV Mainz 05. Werder steht vor wegweisenden Wochen.

"Wenn wir stabil in der Liga bleiben und im Pokal möglicherweise bis ins Halbfinale vordringen, haben wir eine hervorragende Saison gespielt", betonte Kohfeldt.

Ömer Toprak rechnet mit Spannung "bis zum Ende"

Es könnte aber auch noch einmal eine echte Zitterpartie werden mit dem angestrebten Klassenerhalt. In der vergangenen Spielzeit sicherten die Bremer den erst in der Relegation gegen den 1. FC Heidenheim.

Aktuell haben sie zwar satte neun Punkte mehr als zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison. Verteidiger Ömer Toprak prognostiziert aber, dass "es bis zum Ende spannend bleiben wird" und "wir weitere Punkte sammeln müssen".

In Stuttgart wäre zumindest einer nicht unverdient gewesen. Zwar erzeugten Kohfeldts Schützlinge in Abwesenheit des gesperrten Stürmers Joshua Sargent fast nur durch Distanzschüsse Torgefahr. Was Mut und Einsatz betrifft, war die Vorstellung der Gäste aber durchaus ordentlich.

Deswegen wäre der Coach auch "nicht mal mit einem Unentschieden komplett glücklich gewesen", wie er hinterher sagte. Und deswegen zog er auch durchaus positive Erkenntnisse aus der "bislang unnötigsten Niederlage in dieser Saison", wie Mittelfeldspieler Maximilian Eggestein das bittere 0:1 nannte.

"Wir werden weitermachen und immer wieder versuchen, solche Leistungen anzubieten", sagte Kohfeldt. "Dann werden wir auch die nötigen Punkte holen, um sicher in der Liga zu bleiben." Neben Mainz wartet mit dem FC Augsburg am vorletzten Spieltag nur noch ein Gegner aus der unteren Hälfte der aktuellen Tabelle. Zudem fehlt Eggestein den Bremern am Samstag gegen Leipzig wegen einer Gelbsperre. Besonders beunruhigt wirkt Kohfeldt trotz alledem nicht. Noch nicht.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.