Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VfB Stuttgart nach Europa? Das sagt Pellegrino Matarazzo

Mit dem VfB Stuttgart auf Erfolgskurs: Pellegrino Matarazzo
Mit dem VfB Stuttgart auf Erfolgskurs: Pellegrino Matarazzo
Foto: © dpa
05. April 2021, 07:06

Fragen nach möglichen Europapokal-Ambitionen lösen bei Pellegrino Matarazzo weiter nur einen Mix aus Kopfschütteln und Schmunzeln hervor. Auch nach dem 1:0 (0:0) gegen den SV Werder Bremen ließ sich der Trainer des VfB Stuttgart nicht aus der Reserve locken.

"Wir nehmen jedes Wochenende den Kampf an, uns mit einem guten Bundesliga-Gegner zu messen", sagte Matarazzo. Von einem Kampf um die internationalen Plätze wollte er hingegen nichts wissen. Dabei liegen die für den achtplatzierten Aufsteiger sieben Spieltage vor Schluss gerade mal vier Punkte entfernt.

Warum sich die Schwaben dennoch so um eine Ansage an die Teams im oberen Tabellendrittel winden? Zum einen, weil sie "bisher gut damit gefahren sind, auf unsere Leistung zu schauen und es Spieltag für Spieltag anzugehen", wie Matarazzo betonte. Zum anderen, weil sie vermutlich nicht den Eindruck erwecken wollen, in der Endphase der Saison noch etwas verlieren zu können.

Die Erwartungen wurden schon übertroffen, die nötigen Punkte für den angestrebten Klassenerhalt bereits nahezu komplett eingefahren. Alles, was jetzt noch kommt, ist Bonus. In der Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit hat sich der VfB in der Vergangenheit schon oft verloren. Damit soll Schluss sein.

VfB Stuttgart: Pellegrino Matarazzo sieht "positive Entwicklung"

Auch gegen Werder hätten die Stuttgarter daher wohl gut mit einem Punkt leben können. Da Bremens Verteidiger Ludwig Augustinsson neun Minuten vor Spielende ein Eigentor unterlief, wurden es aber noch drei Zähler.

"Man spürt, dass die Mannschaft bis zum Schluss an sich glaubt. Das ist eine positive Entwicklung", lobte Matarazzo sein junges Team und wertete den späten Sieg auch als "Zeichen der Reife".

Das Fehlen der offensiven Leistungsträger Silas Wamangituka (Kreuzbandriss) und Nicolas Gonzalez (Muskelfaserriss) hatte sich bei den Schwaben zwar durchaus bemerkbar gemacht. Über weite Strecken erzeugten sie - genau wie die Bremer, die ohne den gesperrten Stürmer Joshua Sargent auskommen mussten - nur durch Distanzschüsse Torgefahr. Und doch zeigt das Ergebnis, dass die Ausfälle solcher Säulen das VfB-Gesamtkonstrukt nicht gleich zum Einsturz bringen.

Werder Bremen "stabil" - "hervorragende Saison" winkt

Weit davon entfernt, nach der dritten Niederlage in Serie in Panik zu verfallen, war auch Werder-Coach Florian Kohfeldt. Die sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz nannte er "stabil". Und sollten die Bremer am Ende auch "stabil in der Liga bleiben und im Pokal möglicherweise bis ins Halbfinale vordringen", hätten sie "eine hervorragende Saison gespielt".

Nach dem Pokal-Viertelfinale bei Jahn Regensburg am Mittwoch geht es für Werder in der Liga am Samstag gegen RB Leipzig weiter.

Ohne den gesperrten Maximilian Eggestein (5. Gelbe Karte) - aber ganz offensichtlich auch weiter guten Mutes.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.