Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mainz und Bielefeld helfen der Konkurrenz

Voglsammers Hoppelschuss führte zum Unentschieden zwischen Bielefeld und Mainz
Voglsammers Hoppelschuss führte zum Unentschieden zwischen Bielefeld und Mainz
Foto: © dpa
04. April 2021, 09:03

Dieses Abstiegsduell zwischen Mainz und Bielefeld hatte nur einen Sieger: die Konkurrenz, die sich genau so ein Ergebnis gewünscht hatte.

Während die formstarken 05er beim von zahllosen Fehlern geprägten 1:1-Krampf gegen den Aufsteiger einen fast schon vorentscheidenden Sieg im Tabellenkeller verpassten, müssen sich die Arminia und der als Retter verpflichtete Frank Kramer ganz andere Gedanken machen: Wie soll es mit so durchwachsenen Offensivleistungen überhaupt noch zu Siegen im Kampf gegen den direkten Gang zurück in die 2. Liga reichen?

"Wir müssen in der Bundesliga für jeden Punkt hart arbeiten und die richtige Einstellung an den Tag bringen", sagte Kramer. Zwar hat der 48-Jährige seit der Amtsübernahme von Uwe Neuhaus in drei von fünf Spielen gepunktet - jedoch lesen sich gerade mal drei Tore in diesem Zeitraum nicht gerade überzeugend. "Natürlich sind wir nicht vollends zufrieden, weil wir gewinnen wollten, aber es war ein gutes Zeichen für uns, dass wir in der Bundesliga zurückkommen können", analysierte Kramer.

Voglsammers Hoppelschuss verhindert Mainzer Sieg

Das Remis im coronabedingt leeren Mainzer Stadion war glücklich, denn das Heimteam von Trainer Bo Svensson hatte nicht nur mehr Chancen, sondern auch die klareren. "Wir gehen in Führung, das müssen wir dann auch besser machen, dass wir das zweite Tor nachlegen. Wir bleiben unserer Linie treu", sagte der Däne Svensson, unter dem die Mainzer in der Rückrunde besser punkten als Clubs wie Dortmund, Gladbach oder Leverkusen.

Ein Hoppelschuss von Andreas Voglsammer verhinderte den dritten Mainzer Sieg in Serie, der das Polster auf den Aufsteiger auf fünf Punkte vergrößert hätte. "Verlieren darfst du es nicht, das haben wir geschafft. Wir haben die Distanz gewahrt nach hinten, darum ist das Minimalziel erreicht heute", konstatierte der Mainzer Sportdirektor Martin Schmidt. Der 29 Jahre alte Premierentorschütze Voglsammer hatte seinem Schuss "vielleicht zwei oder drei Prozent" auf einen Erfolg gegeben. "Ich wollte den Ball irgendwie aufs Tor bringen, dann hoppelt der so ganz komisch ins Eck rein", schilderte der Stürmer.

So wirklich wussten nach Abpfiff in der sonnigen Arena aber beide Teams nichts mit dem Remis anzufangen. Die überlegenen Mainzer, für die Daniel Brosinski per Foulelfmeter traf, hatten sich um mehr Lohn gebracht, sind mit 25 Punkten und der deutlich besten Form aber weiter in einer komfortablen Position. Für Bielefeld (23 Zähler) ist - wie von Kramer geschildert - jeder Punkt hart erkämpft. In Mainz war es zumindest ein Teilerfolg, nicht vom Rivalen abgehängt zu werden.

"Mit einer Niederlage wäre es schwer geworden, aber wir wollten gewinnen, darum ist mir der Punkt eigentlich zu wenig", bilanzierte Voglsammer. Die Mainzer Aktivposten Jonathan Burkardt und Leandro Barreiro nannten den Punktverlust unisono "ärgerlich". Für beide Teams bietet der Spielplan bis Ende April große Chancen auf weitere Punkte, Mainz trifft an den kommenden beiden Spieltagen auf die direkten Widersacher Köln (auswärts) und Hertha (daheim).

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.