Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gerüchte um Bundesliga-Rückkehr der Bayern-Legende

Ribéry zum SC Freiburg? Das ist wirklich dran

Franck Ribéry wechselte 2019 vom FC Bayern nach Italien
Franck Ribéry wechselte 2019 vom FC Bayern nach Italien
Foto: © www.imagephotoagency.it via www.imago-images.de
03. April 2021, 10:15
sport.de
sport.de

Vor knapp einer Woche war die Aufregung groß, als kein Geringerer als Franck Ribéry rund zwei Jahre nach seinem Abschied vom FC Bayern plötzlich mit einer Bundesliga-Rückkehr zum VfB Stuttgart oder zum SC Freiburg in Verbindung gebracht wurde. Zumindest, was den Klub aus dem Breisgau angeht, haben sich die Verhältnisse jetzt geklärt.

Gegenüber dem Streamingdienst "DAZN" erklärte Freiburgs Sportchef Klemens Hartenbach, dass er sich die plötzlich aufgekommenen Gerüchte um den französischen Altmeister selbst nicht erklären kann: "Keine Ahnung, wo sowas herkommt. Womöglich über die Geschichte mit Jonathan Schmid. Da grüßt man sich mal oder es gibt ein Trikot. Da besteht ein gutes Verhältnis zueinander."

Vor einer Woche hatte zunächst das Sportportal "transfermarket.web" über das vermeintliche Interesse der Breisgauer berichtet.

Franck Ribéry "ein völlig anderer Planet"

Der Freiburger Manager stellte klar, dass die Personalie Ribéry "ein völliger anderer Planet" sei und für den Schwarzwald-Klub nicht infrage komme: "Da darf man nicht die Realität verlieren. Das wäre für alle Beteiligten nicht gut. Außer für den Trikotverkauf vielleicht."

Derzeit steht der langjährige Starspieler des FC Bayern München noch in der italienischen Serie A beim AC Florenz unter Vertrag. Das Engagement bei der Fiorentina endet nach Saisonende, einen neuen Kontrakt wird es für den 37-Jährigen beim Tabellen-14. in Italiens Oberhaus wohl nicht geben.

Vor seinem Wechsel nach Florenz spielte der Franzose zwölf Jahre lang für den deutschen Rekordmeister aus München und wurde mit dem FC Bayern unter anderem neunmal Deutscher Meister. 

Ribéry hatte in den letzten Monaten mehrfach betont, sich eine Fortsetzung seiner Karriere durchaus noch einmal vorstellen zu können. In der kommenden Woche feiert er am 7. April seinen 38. Geburtstag.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03