Achraf Hakimi erlebt in seiner ersten Saison nach dem Wechsel von Real Madrid zu Inter Mailand Höhen und Tiefen. In den letzten Wochen umgaben den ehemaligen BVB-Star sogar Wechselgerüchte. Ein zweiter Transfer binnen eines Jahres ist den Aussagen seines Agenten nach zu urteilen jedoch kein Thema.
In der Personalie Achraf Hakimi ist ständig Bewegung drin. Die zuletzt aufgekommenen Wechselgerüchte um seinen Klienten weist der zuständige Berater Alejandro Camano jedoch zurück.
"Er fühlt sich wohl bei Inter", machte der Spieler-Agent gegenüber "Radio Kiss Kiss" klar. "Antonio Conte ist ein großartiger Trainer und passt perfekt zu Achrafs Stil." Hakimi entwickle "sich gut und ich denke, dass er dank dieser Erfahrung bei Inter ein besserer Fußballer wird", so Camano.
Bei Inter ist Hakimi ein nahezu omnipräsentes Thema. Nach einem Zwischentief fand Conte vor wenigen Monaten deutliche Worte in Richtung des ehemaligen BVB-Spielers. "In Italien gibt es höhere Belastungen, Erwartungen und Anforderungen als in Deutschland und in der Premier League, insbesondere bei Teams wie Inter", nahm Conte seinen rechten Außenbahnspieler damals in die Pflicht.
FC Arsenal und FC Chelsea an Achraf Hakimi interessiert?
Doch Hakimi arbeitete sich aus dem Formloch. Mit sechs Toren und ebenso vielen Vorlagen darf ihm eine zumindest ordentliche Debütsaison im Inter-Trikot attestiert werden. Zuletzt spielte der pfeilschnelle Marokkaner stark auf - und weckte damit Begehrlichkeiten.
Aus England war zu vernehmen, dass der FC Arsenal und der FC Chelsea den 22-Jährigen permanent unter Beobachtung haben.
Die Klubs rechnen sich Chancen aus, weil Inter in großen finanziellen Schwierigkeiten steckt. Die Suning Holdings Group, Besitzer des Traditionsvereins, musste bereits den Betrieb des chinesischen Klubs Jiangsu Suning einstellen. Im Zuge dessen ergaben sich sogar Gerüchte, Inter konnte die erste Rate des Hakimi-Transfers in Höhe von zehn Millionen Euro an Real nicht bedienen.