Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Keine Scheichs, Heuschrecken oder Finanzinvestoren"

Schalker "Retter-Gruppe" um Anderbrügge bietet "Hilfe" an

Ingo Anderbrügge und Co. wollen dem FC Schalke 04 helfen
Ingo Anderbrügge und Co. wollen dem FC Schalke 04 helfen
Foto: © Kirchner/David Inderlied
17. März 2021, 15:06

Im Machtkampf beim FC Schalke 04 geht die Interessengruppe um Eurofighter Ingo Anderbrügge auf die Vereinsführung zu.

"Es geht nicht um persönliche Eitelkeiten", sagte Ulrich Paetzel, Vorstandvorsitzender der Emschergenossenschaft, als Sprecher in einer Presserunde für ausgewählte Journalisten am Mittwoch laut "WAZ" und kündigte ein Gespräch mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Jens Buchta an: "Wir bieten unsere Hilfe an."

Die Gruppe von etwa 20 Personen aus dem Sport, der Politik und Wirtschaft hatte an den Schalker Vereinsgremien vorbei Kontakt zu Ralf Rangnick aufgenommen, um ihn als Sportvorstand für den Neuaufbau nach dem kaum noch zu vermeidenden Abstieg zu gewinnen.

Buchta hatte den zunächst geheimen Strippenziehern "vereinsschädigendes" Verhalten vorgeworfen und von "gezielt initiierten" Presseberichten gesprochen.

Der Gruppe gehören neben Anderbrügge, der 1997 mit Schalke den UEFA-Cup gewann und von den Fans in die Jahrhundertelf gewählt wurde, und Paetzel ehemalige Schalker wie der frühere Nachwuchschef Bodo Menze oder der Ex-Mannschaftsarzt Dr. Armin Langhorst an, aber auch mehrere Sponsoren des Klubs.

FC Schalke 04: "Keine Scheichs, Heuschrecken oder Finanzinvestoren"

Nachdem die Mitglieder zunächst anonym bleiben wollten, stellten sie sich am Mittwoch in Essen in kleiner Runde vor. "In unserer Gruppe gibt es keine Scheichs, Heuschrecken oder Finanzinvestoren", betonte Paetzel. Der ehemalige Aufsichtsratschef Clemens Tönnies sei nicht dabei. "Wir brauchen ein starkes Schalke", sagte Anderbrügge.

Dem Wunschkandidaten Rangnick, der Schalke schon zweimal als Trainer betreute (2004/05 und 2011), sei in den Gesprächen ein konkretes Budget zugesagt worden. Eine sofortige Ausgliederung der Profiabteilung zur Finanzierung sei nicht geplant. "Wir müssen verschieden Konzepte offen diskutieren", forderte Paetzel.

Schalke steht als abgeschlagener Tabellenletzter mit 240 Millionen Euro Schulden vor einem schwierigen Neuanfang in der zweiten Liga. Nach der Trennung von Jochen Schneider ist der Posten des Sportvorstands vakant, die Planungen für die nächste Saison leitet interimistisch Nachwuchschef Peter Knäbel.

Auf der Suche nach dem Schneider-Nachfolger hatte der Aufsichtsrat offenbar den Leipziger Sportchef Markus Krösche auf dem Zettel. Der erklärte nach dem Wirbel um Rangnick am Wochenende aber, dass er nicht zur Verfügung stehe.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.