Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Lehrstunde statt Champions-League-Wunder

Übermächtige Citizens beenden Gladbachs Europareise

Gladbach hatte auch im Rückspiel keine Chance gegen Manchester City
Gladbach hatte auch im Rückspiel keine Chance gegen Manchester City
Foto: © Istvan Derencsenyi/BPI/Shutterstock via www.imago-
16. März 2021, 22:53

Lehrstunde statt Fußball-Wunder: Borussia Mönchengladbachs Horrorserie hat auch gegen das übermächtige Manchester City kein Ende gefunden. Das hoffnungslos unterlegene Team des scheidenden Trainers Marco Rose verlor im Achtelfinalrückspiel der Champions League gegen den englischen Vizemeister 0:2 (0:2) und blickt schweren Zeiten entgegen.

"Insgesamt war es vielleicht eine Nummer zu groß für uns, wir haben gegen die momentan beste Mannschaft der Welt gespielt. Wir haben uns viel vorgenommen, aber nach dem 0:1 war es schwierig", sagte Kapitän Lars Stindl bei "Sky": "Sie haben uns regelrecht aufgefressen im Pressing."

Kevin De Bruyne (13.) und Ilkay Gündogan (18.) sorgten in Budapest mit einem frühen Doppelschlag für die siebte Gladbacher Pflichtspiel-Niederlage in Serie. Nach nicht einmal 20 Minuten war angesichts des 0:2 im Hinspiel an gleicher Stelle der Stecker gezogen. In der Folge ließ es die Startruppe von Teammanager Pep Guardiola lockerer angehen, hatte aber stets alles im Griff.

Gladbach hat somit seit Roses angekündigtem Abschied zu Borussia Dortmund sämtliche Begegnungen verloren. Sollte die Borussia am Samstagabend im Krisen-Gipfel bei Schlusslicht Schalke 04 Pleite Nummer acht kassieren, wäre dies die Einstellung des Vereinsrekords aus dem Jahr 1989 und würde wohl die ohnehin erzürnten Fans endgültig auf die Barrikaden bringen.

"Mit einem 1:0 im Rücken kann noch was gehen", hatte Rose vor Anstoß voller Hoffnung gesagt und angekündigt, "ins Risiko gehen" zu wollen. Doch von einer Führung war die Borussia von Beginn an weit entfernt. Manchesters Passmaschine um Nationalspieler Gündogan lief auf Hochtouren und leistete sich gegen die auf Konter lauernden Gladbacher fast keine Fehler.

De Bruyne knallt den Ball unter die Latte

Der 20 Jahre alte Phil Foden zwang Yann Sommer (7.) zu einer ersten Parade, auf der Gegenseite sorgte Breel Embolo mit einem abgefälschten Schuss immerhin für etwas Gefahr (8.). Der bullige Embolo ersetzte den zuletzt glücklosen Alassane Plea und griff im Verbund mit Marcus Thuram und Kapitän Lars Stindl die City-Defensive früh an. Der Ertrag war allerdings überschaubar.

Kurz darauf ging es es dann für die überforderte Borussia-Abwehr viel zu schnell - und für City viel zu einfach. Erst hämmerte De Bruyne den Ball mit links zur Führung unter die Latte, wenig später düpierte Foden mit einem klugen Pass auf Gündogan die Defensive des fünfmaligen deutschen Meisters. Der seit Wochen stark aufspielende Gündogan schob ein, die Gladbacher Chancen sanken quasi auf Null.

Gladbach kaum in Ballbesitz, City geht vom Gas runter

ManCity schaltete nun einen Gang zurück, behielt aber stets die Kontrolle. Immerhin: Gladbach steckte nicht auf und hatte kurz vor der Pause die Chance zum Anschluss, als der agile Embolo knapp am rechten Pfosten vorbeischoss (41.).

In den ersten 45 Minuten verzeichnete die in der Bundesliga auf Rang zehn abgerutschte Borussia nur 22,2 Prozent Ballbesitz, aber immerhin drei Schüsse aufs Tor - mehr als im gesamten Hinspiel.

Nach der Pause fehlte es der Begegnung sowohl an Spannung als auch an Tempo. Gladbach war angesichts der ständigen Positionswechsel bei City überfordert, verhinderte aber zumindest eine höhere Pleite.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
2
1
18:45
Di, 25.11.
Beendet
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
1
0
18:45
Di, 25.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
4
1
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
0
21:00
Di, 25.11.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
0
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
21:00
Di, 25.11.
Beendet
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
3
1
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
0
21:00
Di, 25.11.
Beendet
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
2
1
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
3
0
21:00
Di, 25.11.
Beendet
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
2
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
1
1
21:00
Di, 25.11.
Beendet
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
0
21:00
Di, 25.11.
Beendet
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
2
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
0
21:00
Di, 25.11.
Beendet
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
2
1
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
2
2
18:45
Mi, 26.11.
Beendet
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
3
1
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
2
0
18:45
Mi, 26.11.
Beendet
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
3
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
1
21:00
Mi, 26.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
3
0
21:00
Mi, 26.11.
Beendet
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
3
1
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
4
3
21:00
Mi, 26.11.
Beendet
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
2
1
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
1
0
21:00
Mi, 26.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
1
1
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
4
1
21:00
Mi, 26.11.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
5
1
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
3
1
21:00
Mi, 26.11.
Beendet
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
3
2
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
0
21:00
Mi, 26.11.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Real MadridKylian Mbappé39
2GalatasarayVictor Osimhen36
3Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
5Newcastle UnitedHarvey Barnes04