Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ramos hatte "besseren Draht" zu Tuchel

Ex-BVB-Angreifer von Klopp "ungerecht" behandelt

Waren beim BVB nicht auf einer Wellenlänge: Jürgen Klopp und Adrián Ramos
Waren beim BVB nicht auf einer Wellenlänge: Jürgen Klopp und Adrián Ramos
Foto: © imago sportfotodienst
12. März 2021, 10:11
sport.de
sport.de

Zweieinhalb Jahre stürmte Adrián Ramos für Borussia Dortmund, nachdem er zuvor fünf Jahre lang für Hertha BSC auf Torejagd ging. Beim BVB lief es allerdings zunächst überhaupt nicht für den Kolumbianer, was wohl auch mit seinem Verhältnis zu Jürgen Klopp zusammenhing.

Am Anfang, so Ramos im Interview mit "spox", sei das Verhältnis zum heutigen Liverpool-Teammanager noch gut gewesen, "er wollte mich ja auch unbedingt in seiner Mannschaft haben". Allerdings war der Mittelstürmer zu einer Zeit zum Revierklub gewechselt, als es sportlich nur bergab ging. Der BVB überwinterte in der Saison 2014/15 schließlich auf Platz 17 in der Bundesliga, mit Ach und Krach landete die Klopp-Elf zum Saisonende auf Rang sieben.

"Ich habe gedacht, ich sei im falschen Film oder irgendein Fluch liege auf mir. Die Saison war eine Katastrophe", so der im vergangenen Jahr nach Kolumbien zurückgekehrte Stürmer rückblickend. "Leider habe ich nach ein paar Spielen zu Beginn kaum noch gespielt. Klopp hat anderen Spielern mehr vertraut." So kam Ramos in seiner Debütsaison für die Schwarz-Gelben auf lediglich 18 Bundesliga-Spiele, sechs Mal stand er in der Startelf. Zwei magere Tore sprangen dabei heraus.

Die Begründung für die wenige Spielzeit konnte Ramos nicht wirklich nachvollziehen. "Ich würde nicht gut genug trainieren", so der Vorwurf des einstigen BVB-Coaches, "einmal hat er mich sogar aus sportlichen Gründen aus dem Kader gestrichen. Das war bitter". Ramos habe das "als ungerecht empfunden", war er doch "nicht der einzige Spieler mit Formschwankungen" in jener Saison.

Ramos kam mit Tuchel beim BVB besser aus

Jürgen Klopps Vertrauen habe er "nur zu Beginn gespürt", führte Ramos aus, der nach dem Abschied des Dortmunder Erfolgstrainers unter dessen Nachfolger Thomas Tuchel wieder aufblühte. "Es gehört zum Fußball dazu, dass man zu dem einen Trainer einen besseren Draht hat als zu dem anderen. Ich mache Klopp keinen Vorwurf, die Saison war auch für ihn sehr hart. Aber ja: Mit Thomas waren Spaß- und Lernfaktor für mich wesentlich größer."

Tuchels "Philosophie" habe ihm sehr gefallen, zudem sei er mit dem heutigen Chelsea-Teammanager "direkt auf einer Wellenlänge" gewesen. Neun Bundesliga-Tore in 27 Partien sprangen so schließlich in der Saison 2015/16 für Adrián Ramos heraus.

Allerdings: In Tuchels zweiter Saison beim Ballspielverein saß der Kolumbianer erneut überwiegend auf der Bank. "Aubameyang war so sensationell, ich konnte gar nicht sauer auf den Trainer sein", erklärte Ramos gegenüber "spox", der schließlich im Winter bei Chongqing Dangdai Lifan aus China unterschrieb - nur um sogleich auf Leihbasis nach Granada zu wechseln.

Ramos habe von Anfang an nicht nach China gewollt, da der Besitzer von Lifan auch der Hauptanteilseigner beim FC Granada war, konnte jener Deal eingefädelt werden. Eigentlich wollte Ramos in der Bundesliga bleiben, der BVB pochte allerdings auf eine Ablösesumme von zwölf Millionen Euro. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.