Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Augsburg lässt Abstiegssorgen hinter sich

Der FC Augsburg setzte sich gegen den 1. FSV Mainz 05 durch
Der FC Augsburg setzte sich gegen den 1. FSV Mainz 05 durch
Foto: © dpa
01. März 2021, 07:35

Augsburgs Stürmer Florian Niederlechner freute sich nach dem wichtigen wie glücklichen 1:0 (1:0)-Sieg beim FSV Mainz 05 auf ein schönes Bier auf der Rückfahrt im Mannschaftsbus.

"Alkoholfrei?", fragte ein Fernsehreporter. "Auf keinen Fall", antwortete der 30-Jährige nach dem Sonntagsspiel der Fußball-Bundesliga resolut. FC-Trainer Heiko Herrlich wird sicher nichts gegen ein paar Prozente im Bier nach dem Gewinn der drei Punkte gehabt haben.

Schließlich konnten die Bayern mit dem zweiten Sieg in den vergangenen neun Partien erst einmal die Abstiegssorgen abstreifen und den Abstand zum Tabellenvorletzten aus Mainz auf neun Punkte vergrößern. "Es war ein wichtiger Schritt. Er gibt uns Vertrauen und Selbstbewusstsein", sagte Herrlich mit Blick auf das Heimspiel am Samstag gegen Hertha BSC.

Zu verdanken hat er den Befreiungsschlag auch Niederlechner. Der Angreifer hatte blitzschnell reagiert, als der Mainzer Torwart Robin Zentner fatal patzte und ihm aus wenigen Metern den Ball zuspielte. Geistesgegenwärtig passte er sofort zu André Hahn (25. Minute) weiter, der den Ball nur ins leere Gehäuse einzuschieben brauchte. "Es ging heute nicht darum, schön zu spielen. Wir wollten einfach die drei Punkte mitnehmen", sagte Hahn.

Für die Mainzer hat dagegen mit der Niederlage nach drei unbesiegten Spielen die furiose Aufholjagd einen Dämpfer bekommen. Mit einem Sieg hätten sie ihren Abstiegsplatz verlassen. "Wir haben die Steilvorlage nicht nutzen können, wussten aber, dass es Rückschläge geben kann", meinte FSV-Sportdirektor und Ex-Augsburg-Trainer Martin Schmidt. "Ein echter Rückschlag ist es aber nur, wenn man sich vergräbt und nur nach Fehlern sucht."

Mainzer Fokus auf den "Abstiegskracher" gegen Schalke

Schon im Spiel sei man positiv geblieben, hätte bis zum Schlusspfiff gekämpft. "Wir mussten das Spiel machen, aber der Fehler hat die Aufgabe erschwert. Ansonsten wäre es wohl auf ein 0:0 hinausgelaufen", meinte er. "Selbst das Spiel zu machen, gehört zum nächsten Entwicklungsschritt."

Beim FC Schalke 04 kommt es nun am Freitag zum "Abstiegskracher" (Schmidt) gegen den Tabellenletzten. "Den Strich machen wir am Saisonende drunter und nicht nach 23 Spielen", sagte der Schweizer kämpferisch. Was die Rheinhessen bei den abgestürzten Königsblauen nach der Freistellung von Trainer Christian Gross und Sportvorstand Jochen Schneider zu erwarten haben, kann und will sich 05-Trainer Bo Svensson nicht vorstellen: "Das weiß ich nicht. Wir konzentrieren uns auf uns."

Nach dem folgenschweren Aussetzer kann sich der Mainzer Schlussmann Zentner, der viel Trost bekam, schnell bewähren. "Kein Vorwurf an Robin, wenn ein Torwart einen individuellen Fehler macht, ist es meistens ein Tor", sagte Mittelfeldspieler Kevin Stöger. "Wir wollten auch für ihn den Bock nach der Pause umstoßen. Das haben wir nicht geschafft. Wir dürfen sauer sein."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.