Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Lewy und Gnabry treffen doppelt

Schützenfest! Bayern schießt den Effzeh ab

Der FC Bayern feierte einen Kantersieg gegen den 1. FC Köln
Der FC Bayern feierte einen Kantersieg gegen den 1. FC Köln
Foto: © kolbert-press/Christian Kolbert via www.imago-imag
27. Februar 2021, 17:23

Bayern München hat bei der Rückkehr von Thomas Müller sein kleines Liga-Tief überwunden. Der deutsche Fußball-Rekordmeister gewann an seinem 121. Geburtstag gegen den 1. FC Köln mit 5:1 (2:0) und baute den Vorsprung auf Verfolger RB Leipzig zumindest vorübergehend auf fünf Punkte aus.

Das Team von Hansi Flick, das zuletzt aus zwei Spielen nur einen Punkt geholt hatte, fand trotz einiger Wackler vor dem Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund am kommenden Samstag (18:30 Uhr) wieder in die Spur. Der Sieg fiel zu hoch aus.

Eric Maxim Choupo-Moting brachte die Bayern vier Tage nach der Champions-League-Demonstration bei Lazio Rom (4:1) in Führung (18.). Torjäger Robert Lewandowski erhöhte auf 2:0 (33.). Für den Weltfußballer war es bereits der 27. Saisontreffer.

Als Köln nach dem 1:2 durch Ellyes Skhiri (48.) Aufwind bekam, schlug erneut Lewandowski eiskalt zu (64.). Die Vorarbeit leistete Müller, der nach überstandener Corona-Erkrankung erst 30 Sekunden im Spiel war. Den Schlusspunkt setzte Serge Gnabry (82./86.).

"Als Thomas und ich reinkamen, war es noch brenzlig für uns. Da haben wir versucht, ein bisschen Wind zu machen", berichtete Doppeltorschütze Serge Gnabry nach der Partie bei "Sky". Allerdings müsse die Fehlerquote deutlich verringert werden. Für Köln wird es nach der dritten Niederlage in Folge im Abstiegskampf immer brenzliger.

Choupo-Moting darf von Anfang an ran

Flick nahm nach dem starken Achtelfinal-Auftritt in Rom nur einen Wechsel vor. Choupo-Moting ersetzte Kingsley Coman. Zunächst ließ das Bayern-Team gegen eine dicht gestaffelte FC-Defensive jedoch Tempo und Ideen vermissen. Köln agierte mutig und hatte erst einmal wenig Mühe, die Münchner Angriffsbemühungen zu kontrollieren.

Die erste vernünftige Offensivaktion führte jedoch gleich zur Führung der Bayern. Nach exakter Flanke des überragenden Leon Goretzka war Choupo-Moting am langen Pfosten mit dem Kopf zur Stelle. Für den Offensivspieler war es das erste Ligator in dieser Saison.

Danach wurde die Partie immer einseitiger. Jamal Musiala (24.) und Lewandowski (25.) hätten die Führung ausbauen können. Das besorgte dann nach erneut glänzender Vorarbeit des starken Goretzka wieder einmal Lewandowski.

Neuers Bock wird nicht bestraft

Ein krasses Missverständnis zwischen Jerome Boateng und David Alaba brachte Köln ins Spiel zurück. Skhiri nutzte den schweren Patzer mit einem schönen Heber aus. Die Bayern wackelten nun bedenklich.

Flick brachte Müller, der erst am Donnerstag ins Training eingestiegen war, und Gnabry (nach Muskelverletzung zurück) - mit Erfolg. Mit seiner ersten Ballberührung sorgte Müller für Beruhigung. Die Münchner hatten nach einer völlig missratenen Rettungsaktion von Manuel Neuer aber viel Glück, dass Dominick Drexler nur den Pfosten traf (75.). Dies bestrafte Gnabry dann umgehend mit seinem Doppelpack.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06