Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Eintracht-Höhenflug gestoppt

Werder beendet Frankfurts Fabellauf

Werder Bremen setzte sich gegen Eintracht Frankfurt durch
Werder Bremen setzte sich gegen Eintracht Frankfurt durch
Foto: © nordphoto GmbH / gumzmedia via www.imago-images.de
26. Februar 2021, 22:29

Erste Liga-Niederlage im Jahr 2021 - Eintracht Frankfurts wundersamer Siegesrausch ist vorerst beendet: Das Team von Trainer Adi Hütter musste sich im Freitagabendspiel der Fußball-Bundesliga mit 1:2 (1:0) bei Werder Bremen geschlagen geben und verpasste im Champions-League-Rennen den Sprung auf Rang drei. Zugleich endeten die beeindruckenden Serien der Hessen nach zuletzt fünf Siegen in Folge und elf Punktspielen ohne Niederlage.

Riesenjubel dagegen bei Werder: Florian Kohfeldts Mannschaft vergrößerte zum Auftakt des 23. Spieltags den Abstand auf den Relegationsplatz auf vorerst acht Punkte und setzte ein dickes Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt.

"Es war sehr wichtig für uns, jetzt wieder mal zu punkten und Wiedergutmachung zu leisten", sagte Werders Romano Schmid bei "DAZN": "Es war von A bis Z eine richtig gute Teamleistung." Frankfurts Makoto Hasebe zeigte sich sichtlich enttäuscht. "Werder stand tief und gut, deswegen haben wir uns schwer getan. Es fehlte die letzte Konsequenz. Es ist eine bittere Niederlage, aber wir sind immer noch oben dran."

Eintracht-Toptorjäger Andre Silva brachte sein Team schon in der 9. Spielminute nach einem wohl unberechtigten Eckball mit seinem 19. Saisontreffer in Führung. Werder biss sich in die Partie und schlug zu Beginn des zweiten Durchgangs durch Theodor Gebre Selassie zurück (47.). Josh Sargent gelang dann das 2:1 (62.) - beide Treffer fanden erst nach Prüfung der Videobilder Anerkennung.

Frankfurt-Trainer Hütter hatte sich enorm selbstbewusst vor dem Anpfiff gezeigt. Wenn sein Team erneut das volle Potenzial abrufe, sei er vom Sieg in Bremen überzeugt, sagte er. Und der Österreicher durfte sich in den Anfangsminuten bestätigt fühlen. Die Gäste legten mit der Selbstverständlichkeit eines Seriensiegers los.

Allerdings hatten die Gastgeber auch Pech: Die Ecke zum 1:0 hätte es wohl nicht geben dürfen, der Frankfurter Djibril Sow war offenbar zuletzt am Ball. Wenig später, nach einer weiteren Großchance für Silva (18.), beschwerte sich Kohfeldt in aller Deutlichkeit bei Schiedsrichter Robert Hartmann über dessen Entscheidungen.

Die Bremer, die am Dienstag beim Zweitligisten Jahn Regensburg die Chance auf den Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals besitzen, waren durchaus gut eingestellt und erarbeiteten sich mit zunehmender Spieldauer immer mehr Umschaltsituationen. Eine führte zu einem Freistoß aus zentraler Position, den Milot Rashica auf den Körper von Eintracht-Keeper Kevin Trapp knallte (26.). Acht Minuten später landete ein Schlenzer des quirligen Kosovaren an der Latte.

Werder piekste die Eintracht mit dem Ausgleich an. Angetrieben über die starke linke Seite mit Kostic drängte das Auswärtsteam jetzt auf die erneute Führung, wurde aber wieder von der zielstrebigen Bremer Offensive erwischt. Wenig später jubelten die Grün-Weißen einmal mehr. Doch der Treffer von Romano Schmid (69.) wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt. Die Eintracht warf nun alles nach vorne.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.